Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
qfix

450: defekten Motorkühler(ohne Klima) austauschen, bloss wie?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gemeinde

 

Heute ist ein ganz schwarzer Tag in meinem SMARTen Leben, da ich gegen einen Stein gefahren bin und mir dabei nicht nur das Frontpanel (in Aqua-Organge...) demoliert habe sondern auch den Unterboden und den Kühler (Kühler ist lose und die Kühlflüssigkeit tropft aus der rechten Ecke heraus):'-( :'-( :'-(

 

Da meine Kugel mit Bj 98 doch schon ein gewisses Alter hat, wurde mir in der Garage aus Wirtschaftlichkeit von einer Reparatur abgeraten (3h Arbeit + Material). Da ich aber doch schon so einiges selbst daran herumgeschraubt habe, wollte ich bei euch nachfragen:

 

- Kann ich den Kühler selbst austauschen und dann vorallem dann wieder befüllen?

 

- Wenn ja, wie mache ich sowas? (Frontpanel wegnehmen ist klar aber dann?)

 

- Was benötige ich alles dafür?

 

Für eure Tipps und Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt und schicke ich

 

 

Grüsse aus der Schweiz

 

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.