Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Howie

Sound/-Navigationssystem 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

Habe mir das Sound/-Navigationssystem für meinen Neuen Wagen mitbestellt.

Jetzt habe ich im Vorfeld schon mal ein paar fragen.

Gibt es irgendwo einen Download für die Bedienungsanleitung; ich konnte nichts finden.

Bei meinem jetzigen Radio 9 nervt es etwas, dass wenn das Radio im CD Betrieb ausgeschaltet wurde, das es eine gewisse Zeit dauert (Schockspeicher), bis sich das Radio bedienen lässt.

Habe vor dies durch Verwendung einer SD Karte zu umgehen.

zu dem Thema würde mich noch interessieren wie ich die Titel auf der Karte anordnen sollte.

Denke für gute Alben extra Ordner anzulegen, sowie wie einige Wiedergabelisten Extra Ordner zu erstellen.

Kann ich da für die Ordner eigene Cover erstellen?

Werden die Titelcover mit angezeigt, oder nur die Albencover, oder wird das nur angezeigt, wenn ich die Titel von CD/DVD oder vom iPhone abspiele.

Wäre doof, wenn ich mir jetzt 16 GB ordentlich sortiert auf die Karte Packe, und dann alles für die Katz war.

 

Sind die Kartendaten eigentlich im Gerät gespeichert, oder liegen die auf DVD vor, und blockieren mir so da Laufwerk.

 

Zudem würde mich noch ein Bild interessieren, auf dem die Hochtöner abgebildet sind, denn ich dachte bislang das die in den Spiegeldreiecken sind, dies aber wohl beim "kleinen " Soundsystem nicht der Fall ist.

Fragen über fragen, aber ich möchte halt immer gerne alles ganz genau wissen, und möchte nicht erst noch die drei Monate warten, bis ich den Wagen bekommen :-D

 

Gruß, Thorsten


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

dann schau ich mal ob ich deine Fragen beantworten kann ;-)

 

Quote:

Am 03.03.2012 um 16:07 Uhr hat Howie geschrieben:
Hallo zusammen.
Gibt es irgendwo einen Download für die Bedienungsanleitung; ich konnte nichts finden.

 

Nur auf Englisch: klick

 

Quote:
Bei meinem jetzigen Radio 9 nervt es etwas, dass wenn das Radio im CD Betrieb ausgeschaltet wurde, das es eine gewisse Zeit dauert (Schockspeicher), bis sich das Radio bedienen lässt.

 

Das Radio zeigt ein paar Sekunden lang einen Startbildschirm und lässt sich danach bedienen. Lässt man das Auto länger als 18 Stunden abgestellt, dauert es etwas länger bis das Radio wieder an ist und die Navigations-App muss neugestartet werden. Die Zeit bis sich das Radio abschaltet kann eingestellt werden.

 

Quote:
Habe vor dies durch Verwendung einer SD Karte zu umgehen.
zu dem Thema würde mich noch interessieren wie ich die Titel auf der Karte anordnen sollte.
Denke für gute Alben extra Ordner anzulegen, sowie wie einige Wiedergabelisten Extra Ordner zu erstellen.

 

Ordner sind kein Problem, ob der allerdings Wiedergabelisten erkennt, weiß ich nicht.

 

Quote:
Kann ich da für die Ordner eigene Cover erstellen?
Werden die Titelcover mit angezeigt, oder nur die Albencover, oder wird das nur angezeigt, wenn ich die Titel von CD/DVD oder vom iPhone abspiele.

 

Cover werden angezeigt wenn sie im ID3-Tag gespeichert sind. Damit Cover vom iPhone angezeigt werden, benötigt man die aktuelleste Version vom Gerät, sonst geht das nicht.

 

Quote:
Sind die Kartendaten eigentlich im Gerät gespeichert, oder liegen die auf DVD vor, und blockieren mir so da Laufwerk.

 

Kartendaten liegen vollständig auf einem internen Speicher.

 

Quote:
Zudem würde mich noch ein Bild interessieren, auf dem die Hochtöner abgebildet sind, denn ich dachte bislang das die in den Spiegeldreiecken sind, dies aber wohl beim "kleinen " Soundsystem nicht der Fall ist.

 

Da gibt's kein Bild. Die sind vorne links und rechts von der Lüftungsöffnung für die Frontscheibe unter einem Gitter. Im Spiegeldreieck gibts nur beim Surround-System.

 

Gruß,

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Antworten

Die Fragen wollte ich dir eigentlich gestern abend live stellen, aber hat ja mal wieder nicht geklappt.

Schaue jetzt mal in die Anleitung

Vielen Dank dafür.

 

Gruß, Thorsten


Gruß, Thorsten a_75_49e839a1.gif

Signatur%202.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.