Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MENatWORKX

Neue Farbe für die Kugel ???

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich habe eine neue Farbe für meinen 450 entdeckt und würde ihn gerne neu lackieren lassen. Kann mir jemand sagen was so ca. kosten (abgesehen von dem Farbton (der wird eh nicht günstig sein) würde bzw. wieviel Farbe man für einen 450 braucht ?

Wer kennt ggf eine Lackiererei in Berlin die das übernehmen würde? :-?

-----------------

MENatWORKX

 


MENatWORKX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt davon ab was für Farbe das ist.

2-Schicht oder 3-Schicht.

Effekt oder Uni.

Einige Lacke kosten bis zu 600.- Euro pro Liter.

Abgebaute Teile oder alles noch dran.

Abgebaute Panels ersparen viel Vorarbeit.

Menge? Rechne mal mit mindestens 2 Liter Farbe und 2 Liter Klarlack.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Herby

 

Ob 2 oder 3 Schicht ?....keine Ahnung :)

Es soll eventuell der AMG Lack "Le Mans Red" rot werden.

-----------------

MENatWORKX

 


MENatWORKX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar bei 3 Herstellern jetzt keine Formel gefunden, aber das scheint ein normaler Effekt-Lack zu sein. 2-Schicht.

1 Schicht Farbe und 1 Schicht Klarlack.

Das sollte jede Lackbude schaffen.

Preise sind eben abhängig von der Vorarbeit.

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ja geht ohne Anpassung an der Steuerung.  Du brauchst.... Wasserleitung an Turbolader (da diese am 700er an einem anderen Punkt sitzt) und musst die Sekundärluftkanäle im Zylinderkopf verschließen. Ich nehme dazu immer alte Pleuellagerschrauben eines Smart Motor. (M7)  Dann schneide ich Gewinde in die Kanäle und Schraube die Schrauben ein. Dann flexe ich diese blündig am Zylinderkopf ab.    Mehr wird für den Umbau nicht benötigt. (Bis auf den Motor mit 700er Turbolader natürlich) Natürlich ist so keine Eintragung möglich allerdings fällt das auch nicht auf und Mehrleistung gibt es auch keine. Etwas mehr Drehmoment ja.    Wichtig du musst weiterhin das 600er Getriebe fahren!       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.656
    • Beiträge insgesamt
      1.605.776
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.