Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hamburger81

Alarmanlage

Empfohlene Beiträge

Moin Moin meine Smartenfreunde,

 

in der heutigen Zeit wird es ja nicht sicherer auf unseren Parkplätzen.

 

Daher wollte ich mir eine Alarmanlage einbauen lassen. habe mir die eine oder andere schon mal im netz angeschaut. Nun habe ich mich auch 2-3 Hersteller in die engere Auswahl genommen. Allerdings haben die meisten "guten" Alarmanlagen auch viel Technik.

 

Da denke ich nun, dass man diese Technik auch nutzen sollte. Sowas wie Lichtanmachen usw. ist ja klar.

 

Nun kommt meine Frage die mir unter den Nägeln brennt.

 

Also: gibt es die Möglichkeit den Motorfernstart zu nutzen? die 451iger Smarts haben doch eine Wegfahrsperre. Also ohne Schlüssel gehen sie nicht an. Da aber die Alarmanlage die WFS ersetzen würde müsste ich die serien WFS deaktivieren.

 

Hat da vielleicht jemand ein paar gute Ratschläge? Bei VW, AUDI usw. der äteren Generationen gab es die Möglichkeit die WFS deaktivieren zu lassen damit man solche Alarmanlagen mit den Spielerein nutzen konnte.

 

Gibt es eine Software die man bei EBAY oder anderen Anbietern im WWW kaufen kann um die zu aktivieren bzw. zu deaktivieren?

 

Freue mich über jede Antwort.

 

Beste grüße aus dem hohen Norden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du den Motor aus der Ferne starten? Hast du Angst, dir baut jemand eine Bombe ins Auto?

 

Ansonsten koenntest du deinen Smart nur noch im Leerlauf mit angezogener Handbremse abstellen, denn ein Motorfernstart mit eingelegtem Gang ist eine ziemlich bloede Idee.

 

Die serienmaessige Wegfahrsperre ist Bestandteil der Betriebserlaubnis. Wenn du sie deaktivierst, musst du beim TUeV eine Einzelabnahme machen lassen. Deine Versicherung will natuerlich auch informiert werden.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wer hört heutzutage noch auf eine Alarmanlage?

Wenn einer die Polizei ruft dann höchstens wegen der damit verbundenen Ruhestörung :lol: :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.