Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marc12

Kinder schützen im Netz

Empfohlene Beiträge

Moin und hallo,

 

ich bitte um Unterstützung für eine Aktion zum Schutze unserer Kinder im Internet

 

nullKlick mich

 

dort bitte bei "unterstützen" das Land D, Aut oder CH wählen und kurz abstimmen. Danke.

 

Beste Grüße

 

Marc

 

 


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich eine gute Idee, was aber daraus wird, sehen wir bei Acta, wo Konzerne die Menschen beobachten lassen um irgendwo eine Lücke zum Abkassieren zu finden.

Von Urheber- bis Namensrechte ist alles drin- rechtlich überstaatlich und nicht mehr beeinflußbar.

Auch dieser Verlag ist kein Samariter, sondern einer, der verdienen will und muß- egal wie, wie uns die Machenschaften der sogenannten 4. Gewalt beweisen, die Meinung ganz bewusst machen und formen.

Fazit:

Wichtiger als jede Fremdkontrolle ist die der Eltern, die ihren Kindern den Umgang mit dem Web zeigen und sich dabei Zeit lassen müssen und nicht etwa mit schlechtem Beispiel voran gehen.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 27.02.2012 um 04:53 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist Readers Digest kein e.V. - nichtdestotrotz setzen sie sich oft (m. E.) sinnvoll für andere ein. Ich halte diese Aktion für gut - und da bin ich bei weitem nicht der einzige. Das Eltern und andere Institutionen auch ihren Teil dazu beitragen müssen, die Kinder zu beschützen, ist ja wohl selbstverständlich.

 

Du hast vermutlich keine Kinder im Teenageralter, denn dann könntest Du mein Anliegen vermutlich nachvollziehen.

 

Nichts für ungut, jeder soll seine Meinung haben und diese auch kundtun dürfen - aber wie Readers Digest Dich durch diese Umfrage beobachten und abkassieren sollte, ist mir ein Rätsel. Nicht hinter jeder Ecke steht einer, der Dir den Schädel einschlagen will....

 

Grüße Marc


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Diese schwarzen Scheinwerfer von PRASCO gibt es noch nicht so lange, zuvor gab es nur die originalen Brabus Scheinwerfer vom Xclusive mit Einlagen in anthrazit und die originalen mit Einlagen in Chrom. Später gab es noch die "Lightshine Edition" Smart mit Scheinwerfereinlagen in Wagenfarbe (Hellgrün Matt oder Hellblau Metallic).   Man musste also früher entweder die originalen BRABUS Xclusive Scheinwerfer kaufen (teuer) oder die Scheinwerfer öffnen und einfärben. Zu Letzterem gab es Diskussionen zur Legalität, aber letztendlich hat die Blende keinerlei Einfluss auf das Lichtbild beim 451, so dass viele diesen Weg wählten.   Soweit ich sehen kann sind die PRASCO schwarz Glanz lackiert, was mir persönlich nicht gefällt, aber illegal sind sie meiner Meinung nach keineswegs.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.174
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.