Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ahli61

Verstärkerausgang beim Radio basic vorhanden?

Empfohlene Beiträge

Moin ihr Lieben,

 

angesichts des eher dürftigen Klangs des verbauten Radio basic in meinem 2012er pure würde ich gerne wissen wollen, ob dieses radio einen entsprechenden Ausgang besitzt. Mein SC in Oldenburg konnte mir diese Frage NICHT beantworten. :-?

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, die Radios haben keinen Vorverstärkerausgang. Entweder nimmst du einen Verstärker mit High-Level Input oder einen High-Low Adapter. Wenn nur ein Subwoofer an den Verstärker kommt dann empfehle ich immer einen 100Hz Radio Adapter Hochpassfilter damit die Lautsprecher in den Türen entlastet werden und es sich auch gut anhört.

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.02.2012 um 08:39 Uhr hat Soundman geschrieben:
Nein, die Radios haben keinen Vorverstärkerausgang.

 

Das Radio wird doch ab Werk auch mit dem Soundsystem angeboten. Arbeiten die auch mit den von dir erwähnten Weichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, alles läuft über ein Suppe, lediglich der Hochtöner wird über einen kleinen Kondensator getrennt....nachvollziehbar wenn man sich die Steckerbelegung anschaut. Hochtöner und Subwoofer laufen über den selben Kanal und der TMT läuft Fullrange. Um es Verständlich rüber zu bringen....du hast drei verschieden Lautsprecher im Auto, die Hochtöner die für den Hochtonbereich zuständig sind, den Tiefmitteltöner der für den Tiefmittelton zuständig ist und dem Ding unterm Sitz der für Bass sorgen soll...Du hast also drei verschiedene Lautsprecher, aber nur eine Trennfrequenz, dabei wir lediglich der Hochtöner getrennt...Verwende mal ein normales Radio dass es Möglich macht einen Hochpassfilter für das vorhanden 16er System ein zu setzen.....dann schweigt dein Subi unterm Sitz...

 

 


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.02.2012 um 08:05 Uhr hat ahli61 geschrieben:
Mein SC in Oldenburg konnte mir diese Frage NICHT beantworten. :-?

-----------------




 

Sag denen nen lieben Gruß vom Hausmeister Soundman.....wenn sie selbst nicht in der Lage sind Kinderteller mit Smarties zu befüllen, dann sind sie fehl am Platz...


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.