Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Digi-Tec und Spurverbreiterung???

Empfohlene Beiträge

Wer von den Digi-Tec Felgen-Besitzern hat dann noch zusätzlich Spurverbreiterungen drauf???

 

Und wenn, welche Breite??

 

Bilder???

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennst mein Smart ja :-D

 

450er Cabby

Digi´s

Bilstein Gewinde

20SCC Spurplatten hinten.

 

Vorne muss ich warten bis next Saison da werd ich gucke ob da noch ne kleine Platte auch vorne drunter geht ;-)

 

Felgen sind im Moment am bearbeiten wird bissle was verändert ;-)

 

Aber hier ein Bildche für dich :-D

 

Bessere gibts wenn wieder WÄRMER wird und ich die Digi´s auf dem Smart hab. Lasst euch überraschen!

 

yr8r75hs.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinten 20 mm auf jeder Seite???

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2012 um 21:31 Uhr hat Lurch geschrieben:
hinten 20 mm auf jeder Seite???

-----------------


0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif



 

JA :-D

 

Liegt an den dicken BACKEN vom Cabby :lol: Und ich hab die breiteren Clips unter dem Panel ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, stimmt, Cabrio ist hinten eh breiter....

 

bekommt man die Clips im SC ?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.01.2012 um 21:35 Uhr hat Lurch geschrieben:

bekommt man die Clips im SC ?

 

In einem guten SC kriegst du sie ja!!

 

P.S. als INFO. Die breiten Clips sind schwarz ;-)

 

Teilenr hab ich leider keine zur Hand sonst hätte ich dir diese geben können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck so muss das sein!!!

 

LINKS der NORMALE und RECHTS der BREITERE CLIPS :-D

 

Sorry Teilenummer find ich nicht im NETZ!!!

 

r64djz2c.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-)

 

Ich vermute das man alle 4 tauschen muss??

 

Und wieviel kommen dann die Kotflügelkanten mehr raus?? :-?

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOGISCH alle 4.Stück!!

 

Kosten aber nix und die Arbeit ist echt easy!! Die Schraube im Schweller raus bissle bei seite drücken und zack ausgetauscht.

 

Naja wieviel mehr siehst du doch auf dem Bild. Guck doch mal genau hin :-D

 

Ist nur bissle aber ist was :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na gut, den "Spaß" gönne ich mir mal.....

 

Danke!!!

 

Aber 20 mm pro Seite ( Spurplatten) finde ich schon gewaltig...muss mal demnächst ein wenig messen ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger sind echt ok!!

 

Und kosten nix sei kein GEIZHALS :lol:

 

Und wenn du ein Cabrio hast gehen 20er!!

 

Zeig mal dein Smart noch nie gesehen!!! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein Cabrio.."nur" Coupe......

 

habe hinten auch 195'e drauf...wobei ich gerade im Gutachten stöber und garix negatives finde...also könnte ich doch auch 215/35 'er fahren?!?!?!? :-?

 

Ich war der festen Überzeugung das diese Reifengrösse dem Cabrio vorbehalten war!??? :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also net das ich wüsste.

 

Gutachten ist im Auto also kenne Ahnung :)

 

MACH BILD ich bin neugierig will dein Smart jetzt auch sehn!!

 

kriegst viel INFO also BILD HER :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

isch haabe garkein Bild :lol:

 

Ehrlich...muss mal welche machen.....mmhh :( das sage ich allerdings schon etwas länger ;-)

 

Und momentan steht der Kleine in Ilsfeld. ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry:

 

 

 

 

 

;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.