Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady-in-Black

Smart 450er springt nicht mehr an

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

schon wieder ein Hilferuf!!

Wir hatten Probleme mit den Stellmotoren der LWR. Heute haben wir den Scheinwerfer auf der Fahrerseite ausgebaut und festgestellt, dass irgendwie die Steckverbindungen des Stellmotors nicht richtig saßen. Alles wieder an den richtigen Platz gerückt und eingebaut und die LWR funktioniert wieder.

Dann wollte mein Mann den Wagen wieder auf den Parkplatz setzen und er sprang nicht mehr an. Der Anlasser dreht nicht und im Display leuchtet das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen.

Der Wagen wird täglich bewegt und er sprang heute früh auch normal an. Die Batterie ist diesen Sommer erst erneuert worden.

Irgendwelche Ideen?

Der Smart ist ein 450er Cabrio aus 2002 mit 599ccm Motor.

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.. da fällt mir zuerst ein, nach den Sicherungen zu sehen !

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt gar nicht so blöd!!

Vielleicht wurde eine "abgeschossen" beim hantieren vorn an der Beleuchtung??

 

Habe das mal mit der 16+ also von der LiMa zur Batterie fertig bekommen!

Ganz kurzes berühren an Masse, und dann war die 110amp Schmelzsicherung an meinem 1J1 durch :(

 

Gruß Holger :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben alle Sicherungen nochmal kontrolliert und die sind alle OK.

Dann haben wir die Batterie abgeklemmt und jetzt startet er immer noch nicht, aber anstatt des Ausrufezeichens leuchtet jetzt die ABS Lampe.

Ich kriege `ne Krise!!

Im Display erscheint das N wenn wir starten wollen. Der Schaltknauf lässt sich ohne Probleme in die R Stellung und in die A Stellung bringen und zeigt diese Einstellungen auch korrekt im Display an. Also nix mit 3 Balken oder so.

Noch Irgendwer `ne Idee??

Ahnungslos, wo steckst du? HILFE!!

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea,

 

hört sich ziemlich stark nach einem Kommunikationsproblem zum ABS Steuergerät an.

Um eine genaue info zu bekommen musst du das Auto auslesen lassen.

Gruss Giuliano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ihr Lieben, ich möchte euch des Rätsels Lösung natürlich nicht schuldig bleiben!

Wir haben den gelben Engel bestellt, der in Null Komma Nix hier war und SOFORT checkte, dass es nur die Batterie sein kann.

So war es!!

Wir Seppel hatten die aber komplett ausgeschlossen, da erst 4 Monate alt.

Dann folgte ein sehr lehrreicher Vortrag über Batterien im Allgemeinen und Billige im Besonderen und über Kurzstreckenfahrten, Strom Verbrauch, Aufladung etc.pp.

Fazit; mein Mann hat von mir `nen Tadel bekommen, da er das Teil im Baumarkt erstanden hat.

Denn wie hat meine Omma schon immer so schön angemerkt?

"Wir sind zu arm um billig zu kaufen" :lol:

Also Ende gut, Alles gut!!!!

 

Schönen Restsonntag noch!

GvlG

Andrea

-----------------

Don`t worry, be happy!!

 


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.