Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rexrider

Eure Meinung bitte. Smart ja/nein

Empfohlene Beiträge

Probefahrt gemacht.

Scheint ok zu sein.

Dienstag, wenn er noch da sein sollte, nehmen ich den mit zu Smart zum checken.

Auf dem Rückweg haben wir noch einwenig gerechnet.

Mein geliebter Spritvernichter kostet nur an Firma hin und zurück bei 220 Tagen im Jahr 3465 €. (Spritgeld)

Die Kugel im Vergleich nur 1113 €.

Bleiben 2352 € Ersparnis.

Hinzu kommen Steuer und Versicherung für die Kugel ca 350.(Nur HP)

Saisonkennzeichen 4-10 bei Vernichter spart 450€.

Macht also eine Gesamtersparnis rund 2450 harte Taler in € :-D :-D :-D

 

Ergo .....

Ich komme um einen Smart nicht herum :lol: :-D :lol:


450 cdi cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, sparen kannst du mit Smart auf jeden Fall und da ist es relativ egal, für welchen du dich entscheidest 8-)

 


Griasle aus´m Schwarzwald

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich versteh Deine Verzweiflung, aber oftmals führen falsche/unklare Fehlerbeschreibungen unter falschen Prüfbedingungen zu sinnlosen Tauschaktionen an völlig falschen Ecken, das erlebe ich seit 20 Jahren Bremsenanalysen so. Luft zB führt niemals zu einem langsamen Absinken des Pedals, das ist fast immer eine Leckage, nach außen oder innerhalb des HZ (auch wenn schon getauscht, die Dinger sind alle alt inzwischen,, und Schmutzpartikel in der Hydraulik können auch einen neuen HZ sofort undicht machen, wenn sie beim Entlüften an die Dichtstellen gespült werden).   Nachdem also offenbar keine Flüssigkeit verloren geht und externe Leckagen somit ausscheiden, nächste Frage - tritt das Problem auch bei stehendem Motor auf? Du wärst der gefühlt fünftausendste in meinem Bremserleben, der das Absinken des Pedals infolge ansteigenden Vakuums im Booster bei laufendem Motor für eine Leckage in der Hydraulik hält. Deshalb werden seriöse Leckageprüfungen IMMER ohne Vakuum im Booster gemacht, mit Vakuum führt fast immer zu falschen Aussagen.   Also bitte das noch prüfen (Booster bei Zündung aus leertreten bis das Pedal hart ist und dann mit gleichbleibender Kraft draufstehen - sinkt es dann auch ab, und wirklich bis zum Anschlag?) wenn nicht schon geschehen und Ergebnis melden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.581
    • Beiträge insgesamt
      1.604.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.