Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
olivertrostel

Lenkradschlagen von 100-120 Km/h

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen...ich arbeite seit längerem an diesem problem mit dem lenkradschlagen bei meinem smartie bj.1998 in der besagten geschwindigkeit...gewechselt habe ich bisher spurstangenköpfe...radlager...bremsscheiben mit klötze...(aufgesetzt auf topsaubere radnaben)...bremssättel super gängig..sommer wie winterreifen ...von conti...top i.o. ... jetzt meine frage...der kleine hat ja auch noch stoßdämpfer... neben der blattfeder vorne... die sind doch mittlerweile mehr als über den jordan... hat jemand da erfahrung und evtl eine gute preiswerte empfehlung für neue dämpfer ? danke und gruß: oliver

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ein Schlagen des Lenkrads (von mir erlebt als Schwingen um die Ruhelage, etwa so wie von einem Motorradfahrer beschrieben) habe ich bei einem car2go-Wagen auf der Fahrt zwischen Hamburg und Hannover auch erlebt, allerdings doch eher im Tempobereich um die angezeigten 150 rum. Die Kiste stand erst ein paar Tage auf der Straße, dürfte somit noch keinen Verschleiß gezeigt haben. Die Autos müssten irgendsowas bei Modelljahr 2009 oder frühe 2010 sein...

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • War das ein privater oder ein gewerblicher Verkäufer? 🤔 Rechtliche Schritte würde ich auf jeden Fall einleiten, denn das ist Betrug! 😡 Und ein sicherheitstechnisch gefählicher obendrein! ⚠️   Beim 450er konnte man da die Glühbirne entnehmen, da das Kombiinstrument des 451ers in LED Technik ausgeführt ist, musste man deshalb zu den von Dir beschriebenen Maßnahmen greifen. Gut, daß Du dies aufgrund des Selbsttestroutine beim Einschalten der Zündung festgestellt hast! 🙂 Viele würden das vermutlich gar nicht merken.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.102
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.