Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
illCarl

Smart Roadster Probefahrt.. Seltsames Geräusch

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Profis :-D

 

Ich war heute mit einem Smart Roadster unterwegs. Es hat mächtig spass gemacht, allerdings ist mir beim gangwechsel ein seltsames geräusch aufgefallen.. Aber hört es euch am besten selber an:

 

http://youtu.be/MuMgNujmYHo

 

am besten hört man es im Video bei ca. 51 Sekunden.

 

 

Ich konnte es nur beim Gangwechsel bei maximaler Drehzal hören. Ich will einfach sicher sein dasss das kein problem mit dem Getriebe oder Turbo ist.

 

Hier noch ein paar Daten:

 

Inverkehrssetzung: 06.2003

Kilometer: 31'000 km

Getriebeart: Automat

Hubraum: 698 cm3

Leistung in PS: 82

Typenschein: 1SF2 09

Garantie: 3 Monate

Preis: CHF 11'500

 

Naja, 3 Monate Garantie stimmen mich auch nicht gerade zuversichtlich...

 

Vielen Dank schon im Voraus :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von illCarl am 22.10.2011 um 17:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich höre nix was ich am Smart noch nie gehört hätte, stimmt mir wer zu! :-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2011 um 17:14 Uhr hat Timo geschrieben:
Ich höre nix was ich am Smart noch nie gehört hätte, stimmt mir wer zu! :-D



 

Hehe.. Naja, das war meine erste Fahrt :) Ich kann die Geräuschkulisse nur mit anderen youtube videos vergleichen, und dort hör ich dieses Schleifen/Quitschen/Zischen aus dem Motorbereich nicht :)

 

Ich habe einfach so meine Bedenken.. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dich in so fern beruhigen das dieses Quitschen im hohen Drehzahlbereich normal ist (jedenfalls bei mir)! :-D

Ich liebe dieses Geräusch...frag mich nicht warum aber ich muss immer grinsen wenn ich das hören! ^^

 

Wie gesagt...hört sich alles soweit gesund an meiner Meinung nach.


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2011 um 18:27 Uhr hat toncho geschrieben:
Also ich kann dich in so fern beruhigen das dieses Quitschen im hohen Drehzahlbereich normal ist (jedenfalls bei mir)! :-D

Ich liebe dieses Geräusch...frag mich nicht warum aber ich muss immer grinsen wenn ich das hören! ^^



Wie gesagt...hört sich alles soweit gesund an meiner Meinung nach.



 

Hehe.. Ja, ich verstehe dein Grinsen :-D wieviele km hast du denn schon problemlos gequitscht? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht besonders viele eigentlich....mit 44800 km gekauft und bin momentan bei knapp 46500....makenfrei soweit!

Hoffentlich bleibt das lange so! :)

 

 


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.