Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

-HELP- Hupen-Abdeckung-Knopf ausbauen, wie?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartler,

 

ich möchte meinen Hupenknopf bzw. Abdeckung austauschen...

Jedoch weiß ich nicht wirklich wie das geht, habe Angst etwas falsch zumachen wie z.B den Airbag auszulösen usw...

Optimal wäre es, wenn ich nicht das Lenkrad demontieren oder öffnen müsste und es einfach beim Lenkrad im eingebauten Zustand wechseln könnte!

 

also plz help me!! :cry:

 

 

Gemeint ist die im helleren graue zu sehende Hupenknopf-Abdeckung:

 

lenkrad-smart-fortwo-foto-bild-51854721.270.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von aiR am 15.10.2011 um 17:10 Uhr ]


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zieh die Hintere Abdeckung vom Lenkrad ab dann kannst du die Hupenabdeckung abnehmen.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ich die Abdeckung nicht einfach abziehen, sie scheint ja nur an 3 Clips festgemacht zu sein?

Batterie abklemmen oder Lenkrad abnehmen und anschließend ausseinander, wäre ja in diesen Fall unnötig oder?

Schließlich will ich nur die Abdeckung tauschen und nicht den Airbag ausbauen oder ähnliches :)


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du es besser weist warum Fragst du dann? Die Abdeckung vom Hupenknopf wird von hinten durch die Hintere Abdeckung vom Lenkrad fixiert. Wenn du es einfach abziehst brauchst du ein neues Lenkrad.

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Utzle am 16.10.2011 um 10:13 Uhr ]


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß es ja nicht, das ist ja der Grund warum ich frage... Also sollte ich laut die so Vorgehen:

1. Batterie abklemmen

2. Lenkrad Schraube raus

3. Lenkrad ab und dabei die 2 Kabel für Airbag und Abs abziehen

4. Hintere Lenkrad Abdeckung ab

5. Nun den hupenknopf bzw Abdeckung ab

 

Ist mein Gedankengang richtig?

MfG


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okey ist gemacht, ging ohne das Lenkrad zu demontieren bzw ausseinader zu nehmen! danke für die Tipps

 

 


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Also geht doch :-D

 

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar: Ein wenig Spaß muß sein......   Aber mal im Ernst: Es kommt hier häufiger vor (über die Jahre gesehen), daß (Diesel-) Kraftstoffe aus größeren Kanistern oder Tanks umgefüllt werden sollen/müssen. Dazu gehören "normale" (Diesel-) Kraftstoffe, aber auch solche völlig überlagerte oder gar mit "Dieselpest" befallene...   (In miteinander verbundenen Gefäßen stehen die Flüssigkeiten überall gleich hoch....) Vor diesem physikalischen Gesetz sauge ich mittels eines Schlauches aus dem vollen oder höher gelegenen Gefäß an, um die Flüssigkeit dann selbsttätig in das andere laufen zu lassen..... Leider verpasse ich ab und zu den Zeitpunkt, rechtzeitig den Schlauch aus dem Mund zu nehmen.... Von daher ist mir der "Geschmack" von normalem, überlagertem und mit Dieselpest befallenem nicht gänzlich fremd.... Von Anal Ulti-Dingens habe ich auch schon mal einen getunkten Finger geschleckt.   Schön bzw. gut schmeckt keiner. Nach meinem "Geschmack" hat der Ulti am wenigsten Säure und Schärfe im Abgang, der mit der Dieselpest am meisten.... Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit den Gerüchen.....   Vom Nachmachen rate ich ab, es unterstützt aber die eigene Erkenntnisgewinnung.   Bin mal gespannt auf den HVO 100.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.625
    • Beiträge insgesamt
      1.605.214
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.