Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMax63

Sportauspuff für cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

gibt es eigentlich keinen Sportauspuff, welcher beim cdi zugelassen ist??

Gruß,
Markus

-----------------

"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy."


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch - hier...

Sport Auspuff im Crossblade Design für CDI
Komplette Edelstahl-Sportauspuffanlage für CDI Modelle mit intergriertem Katalysator EUR 3 Zulassung. Passend für MCC smart Cabrio und smart Coupe incl. Gutachten ab März 2002 lieferbar
Best-Nr: tsap-102
EUR 816.06

cfkhb_101_b.jpg

Smart-Tec

Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rodi,

vielen Dank für die rasche Antwort!
Egal wie der Sound ist, das Teil sieht "geil" aus und ist so wie es aussieht auch der einzige Sportauspuff, welcher für den cdi zugelassen ist. Aus der Info inkl. Kat mit Euro 3 Zulassung entnehme ich, dass der cdi die Steuerbefreiung behäkt, oder?
Dazu ist das Ding noch komplett aus Edelstahl. Obwohl meiner erst ca. 22000 km runter hat, überlege ich mir das Teil vom Urlaubsgeld zu bestellen.

Gruß,
Markus
-----------------
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt nur halb so lange, und du hast für kurze Zeit verdammt hell gebrannt, Roy."


"Die Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird"

 

Aktueller Durchschnittsverbrauch:

spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus hat auch noch einen im Angebot kostet 750Euro+Mwst. und sieht auch aus wie der vom Benziner. :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
a94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
cfkhb_101_b.jpg


na das wird so ein kastriertes Ding sein...
:lol:
Die Heckblende sieht ja ganz nett aus..



diesen unteren hab ich von STC schon gehört, rausgeschmissenes Geld....klanglich ein Armutszeugnis
p_sportauspuff_02_b.jpg

-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart... die den Grill wieder hervorholen
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 08.04.2002 um 21:29 Uhr ]

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.