Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
most_muscular

Conti Winter Contact auf Stahlfelgen für 450er

Empfohlene Beiträge

Die Winterreifen haben vorne und hinten zwischen 5-6mm Profil. Nicht Porös und sauber abgefahren. Gummis schon weich. Immer gut gelagert. Keine Schäden.

Montiert auf Stahlfelgen für den 450er. Dot 2004

 

Preisvorschläge via PN :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Winterreifen gelten doch ab ca. 5 Jahren als "alt".....

 

daher wirste für fast 8 Jahre alte Reifen wohl nicht mehr viel bekommen??

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, die Contis aus der Zeit waren schon im dritten Winter zu hart. Entsorgen!

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keine gesetzliche Regelung, ab welchem Alter ein Reifen nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen ist.

Der Zustand ist wichtig. Reifen dürfen nicht porös oder beschädigt sein. Das Gummi sollte noch weich sein.

Alles eine Frage der Lagerung und diese sind gut gelagert worden.

Ich bin selbst 2 Winter mit 2004er Contis gefahren und das ging bestens!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, jeder wie er mag. Ich habe allerdings mit zwei Sätzen von Continental die Erfahrung gemacht, dass sie im dritten Winter sehr stark nachgelassen haben, obwohl die Profiltiefe noch mehr als ausreichend war.

Die Reifen wurden kühl und dunkel auf einem Felgenbaum gelagert.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.