Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

(B) Styleline Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Ich habe einen Satz Styleline Felgen abzugeben.

Die Felgen sind in einem Super Zustand, bis auf kleine Kratzer bei einer Vorderfelge und eine Schramme bei einer hinteren. Aber seht selbst. Fotos anbei.

 

Die Größe der Felgen ist: 4 x 15 und 5,5 x 15

 

Die aufgezogenen Reifen sind Continental Eco Contact EP.

vorne 145-65-15, DOT 4505 Profiltiefe 3,5 -4,0 mm

hinten 175-55-15, DOT 0806 Profiltiefe 3,5 - 4,0 mm

Die Reifen taugen m.E. nicht mehr viel und sind leicht einseitig abgelaufen.

 

Preis 275,- Euro zzgl. Versand. Abholung ist natürlich auch möglich. Dann jibbet auch nen Kaffee.

 

Gruß

Klemens

 

w5xzjggcfjlz.jpg

 

266bvdwiazuc.jpg

 

soewpz68mule.jpg

 

2n8flimfbwrj.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kolossos am 26.09.2011 um 19:40 Uhr ]


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis Samstag sind die Räder noch hier zu haben. Dann gehen sie in die Bucht und dann sind sie weg.

 

Klemens

 

 

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und warum ist da soviel gelbe Schlonze im Motor?   Ich habe überhaupt den Eindruck, daß das bei modernen (Benzin) Motoren ein sehr häufiges Problem ist. Mit hoher Laufleistung zunehmend. Im Winter friert das Zeug dann die Kurbelgehäuseentlüftung zu, der Motor baut Druck auf, der Peilstab ploppt raus und das Öl verteilt sich im Motorraum. Spätestens dann erkennt der Fahrer Handlungsbedarf. In der Werkstatt wird dann das Öl gewechselt und es wird gespült. Und gewechselt und gespült. Und gewechselt und gespült. Und gewechselt und gespült. Und dann weiß die Werkstatt nicht mehr weiter und der Kunde ist am Ende seiner Geduld und der Wagen geht in den Export. Schon oft so miterlebt und beobachtet.    Bei Benzinern der 60iger bis 80iger Jahre ist mir das Problem unbekannt. Bei meinen Dieselmotoren erst recht. Da gibt es sowas überhaupt nicht. Da ist das Öl völlig klar. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.444
    • Beiträge insgesamt
      1.601.632
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.