Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
black_ball

Hochleistungsfette ?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo aus Berlin,

habe viele tolle "Bastelanleitungen" - von diversen Mitgliedern -

hier im Forum gefunden !!!

Trotzdem bleiben manchmal 'nen paar Fragen !

Welches Fett sollte ich z.B. für die Antriebswellen nehmen ??? Dort entstehen ja wahrscheinlich beidseitig ganz schöne Temperaturen.

Hat jemand Tipps in Beziehung Qualität und

Preis / Leistung ????

 

vielen Dank im Voraus

mfG Sven

 

P.S. meine für die Verzahnungen die in Getriebe und Radlager landen !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

getriebeseitig wird es durchs Getriebeöl geschmiert, beim Radlager nimmst du am besten Radlagerfett oder falls du die Gelenkmanschetten erneuert hast, Reste von diesen Fett - obwohl es nur zur Erleichterung der nächsten Demontage dient(keine Reibung)

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

etwas spät (meine Reaktion)

vielen Dank für die Antwort

! :lol: :lol: :lol: !

 

mfG und schöne Woche noch

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.