Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cujoto2007

Hilfe bei der Smart(ie) Suche ;)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich komme aus Sachsen und bin auf der Suche nach einem Smart Fortwo.

Nachdem ich sämtlich Foren durchforstet habe,weiß ich zumindest schon mal was es für einer werden soll smile

Und zwar ein Smart CDI ab Modelljahr 2004,also mit richtigem ESP und mit Klima.

Preisvorstellung:ca.3000-3500 max.€

Ich schaue nun seit ca.14Tagen bei mobile/autoscout/ebay und ebay Kleinanzeigen.Mein Problem ist aber leider,dass es in Sachsen fast keine Smarts gibt und die Interessanten Modelle stehen immer mindestens 300-400km entfernt,also nicht unbedingt ein Katzensprung um nur mal zu schauen unglücklich

 

Im Moment habe ich bei Ebay einen im Auge aber leider wieder fast 500km entfernt .....auf gut glück kaufen ist sicher nicht empfehlenswert,oder?

Was meint Ihr zu dem?

 

http://www.ebay.de/itm/130575211835?ssPa...984.m1423.l2649

 

würde mich über zahlreiche Kommentare freuen smile

Achja,falls jemand in seiner Nähe zufällig einen stehen sieht der meinem Beuteschema entspricht,würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen.

 

Grüsse cujoto

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cujoto2007 am 12.09.2011 um 21:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wenigsten haben ihre Kugeln vor der Haustür zu guten Konditionen gekauft.

D.h. entweder weiter warten und suchen oder eine etwas größere Anfahrt in Kauf nehmen.

Mit etwas Menschenkenntnis kannst du dir bereits am Telefon ein Bild von dem Besitzer machen.

Ansonsten nur Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Wartung und Laufleistung kaufen weil du hinterher den Reparaturstau selbst bezahlen musst.

 

 

P.s.

Wir sind für den 05-er Cdi für meinen Bruder dieses Jahr im Mai 500 Km (hin und zurück) gefahren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja,ich hab ja auch kein Problem,den Smart aus 500km Entfernung zu holen,aber umsonst möchte ich die Strecke halt ungern fahren,ist ja auch eine Kostenfrage,wenn man das ein paar Mal macht ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi 3000-3500 für ein CDI Bj.04 :roll: wird schwierig, denn entweder ist der Zustand dann schlecht oder die Laufleistung recht hoch. Wir haben für unseren Ende Bj.03 5000Euros hin blättern müssen. Und das auch nacht recht intensiver Suche, aber uns war Modell Zustand Garantie und Ausstattung sehr wichtig.

Gruß Claudi


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir dreht sich der Magen herum, wenn ich lese, daß unsere Kugel zum Billigeimer verkommt - langsam aber sicher und von Leuten gefahren wird, die sich scheuen die regelmäßige Inspektion zu bezahlen. :-x

 

 


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.09.2011 um 17:07 Uhr hat PW geschrieben:
Mir dreht sich der Magen herum, wenn ich lese, daß unsere Kugel zum Billigeimer verkommt - langsam aber sicher und von Leuten gefahren wird, die sich scheuen die regelmäßige Inspektion zu bezahlen. :-x



 

Darf ich fragen,wie du zu dieser Aussage kommst??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegt dann dein Problem PW.

Wenn du gerne die Abzocke bei SC oder wo anders bezahlen möchtest dann tu´s.

 

Kleines Beispiel, mich (05-er cdi Cabrio) kostet ein Ölwechsel (Mobil1 ESP 0W-40 229.31/51) incl. Ölfilter ca. 30,-.

Bei mir wird wenigstens noch betriebswarmes Öl abgelassen.

 

Wie teuer ist der Spaß im SC, bleibt es wenigstens zweistellig?

[ Diese Nachricht wurde editiert von 5-er am 14.09.2011 um 19:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter lockeol, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Funman, sehr geehrter maxpower879, sehr geehrte Forengemeinde !   Die Ausführungen der Vorredner kann ich bestätigen:   Auf die Frage:   Ich habe diese Abgasleitung schon ausgebaut, ohne den Turbolader auszubauen. Am Turbogehäuse war der Flansch mit 2 Inbus-Schrauben (5mm Inbus) befestigt (450er cdi, BJ: 2005). Entsprechend (bzgl. der erforderlichen Länge) zurechtgefexter 5mm 6-Kant-Stiftschlüssel und einige Verlängerungen aus handelsüblichen "Nußkästen" haben gereicht. (Jetzt nach so vielen Jahren könnten die Schrauben jedoch schwer gehen, weil vermutlich/wahrscheinlich festgegammelt...).   Und:   Das (vollständige) Reinigen eines ausgebauten AGR ist nicht "vergnügungs-steuer-pflichtig", aber auch nicht besonders anspruchsvoll (finde ich jedenfalls): Wenn der Stellmotor entfernt/abgebaut und das "Mischblech" (nicht magnetisch) demontiert sind, läßt sich der eigentliche Ventilkörper (Stahl, nicht magnetisch, Durchmesser ca. 25mm, Länge ü.A. 64,5 mm, gemessen mit Meßschieber analog) leicht achsial aus dem Alu-Gußgehäuse herausdrücken und entnehmen. Der @Funman hat länger zurückliegend diesen Ventilköper mal versucht, weiter zu zerlegen (und zur Erkenntnisgewinnung aufgefext). Das Zerlegen geht wohl nicht zerstörungsfrei. Ich verlasse mich auf seine Expertise und reinige den Ventil-Einsatz so wie er ist. Für mich reicht das auch.....   Einer Verschlußplatte benötigt es eigentlich nicht. @maxpower879 hat mal beschrieben, daß man den genannten Ventilkörper auch so weit gedreht wieder an selber Stelle einbauen kann, daß das Ventil auch dann nichts mehr (keine Abgase) durchlassen kann.   ACHTUNG: Ergänzender Hinweis: Durch Veränderungen an dieser Stelle wird das Abgasverhalten unzulässig verändert. Die Betriebserlaubnis erlischt. Dessen sollte man sich bewußt sein.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.733
    • Beiträge insgesamt
      1.607.005
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.