Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
logge2

Wintergarten Pro und Contra

Empfohlene Beiträge

Ich spiele mit dem Gedanke der Anschaffung eines Wintergartens.

Falls hier Wintergarten Besitzer -nutzer sind würde ich gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen, wenn ihr sie denn hier mitteilt...:-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Bruder hat einen solchen Wintergarten, aus Alu in grün lackiert, geht bis zur Dachtraufe und wirkt wie eine Halle- kalt, unpersönlich und macht uns als Besuchern eigentlich keinen Spaß. Die Heizung hat er nun im Griff, die Sonneneinstrahlung auch, weil das Ding Richtung Norden angebaut ist- und: Wer reinigt um Himmelswillen die ganzen Glasflächen, vor allem die äusseren und oberen? Wir haben dagegen zwei kleinere Terrassen am Haus, wo man fix mal umziehen kann. Wenn "blödes Wetter" ist, gehen wir in's "Teezimmer", das ist hell und das größere Fenster kann im geöffneten Zustand so eine Art Loggia bilden.

Vermutlich ist der Wintergarten was für Leute, die nicht genug Platz in der Wohnung hatten und das Wohnzimmer verlängern wollen. Eine Art Modeerscheinung, bei der die Scheiben auch noch -für teueres Geld- früher oder später ausgetauscht werden müssen, wenn sie blind werden. Die Rollos altern auch noch..

Heute zählt -mehr denn je- auch der Prestige-Faktor, den habe ich nicht mit berechnet.

8-)

Die Heizkosten gehen allemal ganz gut hoch, weil Glas nun mal eine Kältebrücke ist- Alu ist auch nicht besser - deshalb muß man aufpassen, daß kein Schwitzwasser entsteht, sonst gibt es fix Schimmel-Ecken.

 

Die Sache ist wie ein Aquarium- am Anfang ist alles fein, nachher kommt die Arbeit !

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PW am 10.09.2011 um 05:55 Uhr ]


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich bei nem Kumpel bin muß ich auch meist in dessen Glaskasten sitzen (ER ist da stolz drauf und findet es gut), im Sommer ist es da höllisch heiß drin und im Winter bekommt er das Ding nicht wirklich beheizt, OK ist schon älter und aus Einscheiben-Sicherheitsglas, zum Wohnzimmer ist aber noch ne ordentlich abdichtende Schiebetür (Heute sollte es da Besseres geben).

Am besten sitzt man da wenn es warm ist und es regnet. Wobei es sich dann im Wohnzimmer genauso gut sitzt :roll:, zum Grillen muß man dann ja sowieso in den Garten gehen (zumindest mit nem Kohlegrill).

Kommt aber ja auch immer auf deine Wohnsituation an, wenn man das Wohnzimmer einfach nur vergrößern will und was ordentliches gut dämmendes nimmt ist das wohl schon OK.

Für Pflanzen biste aber mit nem kleinen Gewächshaus besser bedient.

Mir kommt son Ding jedenfalls nicht ans Haus, da ist mir nen überdachter, schattiger Grillplatz lieber.

Aber ist halt Alles Geschmackssache.

Gruß Ingo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 10.09.2011 um 08:54 Uhr ]


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So, nach ein paar Wochen möchte ich nach der ganzen Fragerei auch mal eine Rückmeldung machen. Ich bin ganz zufrieden mit dem Kleinen, das Aufladen mit dem schwachen Ziegel ist etwas langwierig, wenn man mal eben am Abend noch weg will und der Akku recht entladen ist, dann muss ich auf das grosse Auto oder den ÖV umsteigen, geht aber auch. Im Alltag komme ich auf etwa 100 bis 120 km Reichweite, das reicht mir im Schnitt für knapp eine Woche, also so ein bis zwei Mal pro Woche muss er ans 220V Netz. Dann lädt er den ganzen Tag und kommt auf ca. + 40% Aufladung. Nur zweimal habe ich über 80% geladen. Interessant, wenn ich während des Ladevorganges die Heckklappe öffne, gibts im Boardcomputer eine Fehlermeldung (sowas wie Fehlfunktion, bitte in die Werkstatt fahren) aber wenn ich sie ignoriere, kommt sie auch nicht mehr wieder. Trotz Nichttieferlegung fährt er sich etwas holprig, dafür ist die Strassenlage aber trotzdem besser als beim Verbrenner (Turbo mit Tieferlegung). Obwohl er sehr "spritzig" ist, fährt er sich gemütlicher (neu Automatik, vorher 5-Gang) und ruhiger, dadurch spürt man aber die Geschwindigkeit weniger, ich wurde gleich am ersten Tag geblitzt (+5km/h)... Ich überlege immer noch einen stärkeren Ladeziegel zu kaufen, besoders in Hinblick auf den WInter, wo der Aufladevorgang dann nochmal langsamer geht (wenn ich das so richtig verstanden habe, sind bis 12 Ah problemlos möglich). Nachteil: Der Lack (glaube der heisst "moonwhite matt") ist komisch, setzt wenig Dreck an aber dort wo der Regen abtropft gibts hässliche graue "Laufränder" die sich kaum abwaschen lassen. Dadurch wirkt auch frisch gewaschen immer ein bisschen schmuddelig. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.434
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.