Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartyLady

wo finde ich den Knopf für`s Verdeck - Smart & Pulse Cabrio Bauj. 2001

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

bin seit Freitag stolze Besitzerin eines - wenn auch etwas betagten - Smart Cabrio.

 

Ich habe gelesen, dass es für das Verdeck einen Knopf gibt, wo ich das Verdeck ganz runterklappen kann. Bisher habe ich immer nur das Sonnendeck elektrisch zurückfahren lassen.

 

Wo finde ich den?

 

Kann mir einer helfen?

 

Lieben Dank und sonnigen Gruß aus dem hohen Norden

 

SmartyLady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Hast Du denn schon mal einen Blick in die Betriebsanleitung geworfen? ;-)

Dort ist es nämlich beschrieben!

Der Knopf zum runter klappen des verdecks ist genau derselbe wie der zum zurück fahren.

Wenn das Verdeck ganz hinten an den Anschlag gefahren ist, lässt Du den Knopf kurz los und drückst ihn dann erneut für längere Zeit, dann muß das Verdeck herunter klappen, man muß es aber trotzdem unten noch leicht andrücken, weil es dann in eine Endstellung fährt!

 

Hat Dir denn der Varkäufer die Bedienung des Verdecks nicht erklärt? :o

 

Beim Schliessen des Verdecks kann man nämlich auch Fehler machen.

Wenn es unten abgelegt war, dann muß man diesen Knopf nämlich auch erst mal länger betätigen, daß es wieder frei gegeben wird.

Dann muß man es von Hand hoch heben und oben anlegen, aber nicht ran knallen, wie es viele praktizieren, sonst kann da auch was kaputt gehen!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2011 um 13:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super :) Danke für die Info!

 

Ganz ehrlich - der Verkäufer vom Gebrauchtwagenhändler hatte nicht wirklich Ahnung von einem Smart.

 

Die Betriebsanleitung ist so dermaßen "zerfleddert", dass einige Seiten fehlen. Ich hab da nichts gefunden.

 

Wunderbar.... dann werd ich das heute gleich mal nach Feierabend ausprobieren. Die Sonne scheint nämlich :)

 

Lieben Gruß

 

SmartyLady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Smart Cabrio von einem Händler gekauft wurde, dann hast Du ja zumindest einen Anspruch auf die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung, falls diese nicht durch irgendwelche Formulierungen im Kaufvertrag, (Verkauf im Auftrag, Verkauf an Wiederverkäufer etc.) umgangen wurde.

 

Es gibt auch eine Online Bedienungsanleitung für Dein Cabrio, z.B. dort oder hier.

Allerdings musst Du beachten, daß diese unter Umständen für neuere Ausführungen gelten und sich deshalb in Details z.B. Sicherungsbelegung, von Deinem Cabrio unterscheiden können.

Vermutlich ist bei Deinem auch noch keine Verdeckbedienung über eine Schlüsseltaste möglich, oder?

 

Am besten speicherst Du Dir diese Anleitung gleich mal als PDF auf Deinem Rechner ab! :)

 

Wie gesagt ist die Verdeckbedienung nicht ganz so trivial und man kann da durchaus etwas kaputt machen, z.B. beim Schliessen des Verdecks. Deshalb solltest Du Dir diese mal von jemandem zeigen lassen, der sich damit auskennt!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.09.2011 um 14:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay.... dann mach ich mich mal auf die Suche nach Jemanden, der das kann. Danke für den Tipp :)

 

Sag mal.... wenn das Verdeck geschlossen ist, dann kann ich auf der einen Seite das Verdeck etwas hochheben und in den Innenraum schauen.

 

Irgendwas dichtet da nicht richtig ab.

 

Ich habe das Gefühl, als wenn mir bei der Fahrt was "weggeflogen" ist.

 

Hast Du noch ne Idee? Wo ich schonmal den Kontakt zu Dir habe? ;-)

 

Daaaanke 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... ich habe ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie.

 

Nur der Händler ist 200km entfernt... bevor ich dahin fahre, versuche ich noch ein paar Ideen von Euch zu dem Thema zu "ergattern" ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2011 um 14:28 Uhr hat SmartyLady geschrieben:
Sag mal.... wenn das Verdeck geschlossen ist, dann kann ich auf der einen Seite das Verdeck etwas hochheben und in den Innenraum schauen.
Irgendwas dichtet da nicht richtig ab.
Ich habe das Gefühl, als wenn mir bei der Fahrt was "weggeflogen" ist.

An welcher Stelle meinst Du denn?

Auf Höhe des herausnehmbaren Türholms oder eher weiter hinten?

 

Man kann übrigens zum Beladen des Kofferraums das Heckverdeck auch hochklappen, damit die Öffnung größer wird. Dazu sind unter dem Heckverdeck zwei Verriegelungen dran, die man entriegeln muß, um dieses hochklappen kann.

Dies nur als Ergänzung, weil es schon Cabriofahrer gar, die das nach ein paar Jahren Smart cabrio immer noch nicht wussten und sich immer abmühten, den Gepäckraum durch den schmalen Schlitz zu beladen!

 

Das geht aber natürlich nur, wenn das Verdeck nicht hinten abgelegt ist! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.