Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
robstar1976

Zusätzliche Lautsprecher hinten für Radio 9 + Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Bei meinem alten 450er gab es von Misterdotcom einen "Hochpassfilter". Damit konnte man dann zum Soundsystem zusätzliche Lautsprecher anschliessen. Ich habe dies mit einfachen Aufbaulautsprechern gemacht und habe mir zumindest eingebildet damit einen räumlicheren Klang zu haben. Diese habe ich mit Klett auf den Teppich hinter dem Sitz fixiert.

 

Nun habe ich den 451er mit Soundsystem. Da ist nun zusätzlich ein Subwoofer bei. Wie kann ich denn hier wieder meine zusätzlichen Aufbaulautsprecher anschliessen.

 

(Experten werden sagen, dass man sich die Räumlichkeit nur einbildet - aber lasst mir die Illusion)

 

Wer hat eine Idee und kann helfen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Recht ;-) Was du hörst, ist keine "Räumlichkeit". Räumlichkeit entsteht nicht durch ein "mehr an Lautsprechern", sondern durch "mehr Qualität" bei den Lautsprechern.

 

Aber lassen wir das. *zwinker* ;-);-)

 

Leider ist das nicht möglich, zusätzliche Lautsprecher anzuschließen. Anschlusstechnisch wäre das zwar schon möglich, das Radio würde das aber nicht mitmachen, da es für niedrigere Impedanzen als 4 Ohm nicht ausgelegt ist.

 

Bei der Weichen von MDC war das damals ja so, dass die Frontlautsprecherausgänge das Soundpaket angetrieben haben und die Hecklautsprecherausgänge des Nachrüstradios somit frei waren- beim originalen Smartradio ist das anders.

 

Einzige Möglichkeit: Sich einen Adapter bauen, der alle Frontlautsprecher auf die vorderen Kanäle zusammenfasst - das sollte aufgrund der unterschiedlichen Frequenzbereiche wahrscheinlich funktionieren. Dann hätte man die hinteren Lautsprecherausgänge des Radio9 (die eigentlich für die Hochtöner vorgesehen sind) frei.

Bitte frag mich aber nicht, ob das Radio 9 diese Lautsprecherausgänge "gleichwertig" behandelt.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank. Sehr nett von Dir.

 

Ich überlege mir eventuell ein 2-DIN China Navi zu holen (jetzt nicht die Augen verdrehen). Vorausgesetzt dort sind alle Anschlüsse identisch mit hier erhältlichen 2-DIN Navi-Geräten, ändert sich dann irgendetwas ? Oder bleibt es bei dem selben Problem und der einzigen Möglichkeit zu basteln ?

 

Wie ich gelesen habe, sind die Hochtöner und der Subwoofer bei der Originalbelegung auf einem PIN. Kann das sein ? Macht das bei meinem Vorhaben Probleme ?

 

Wenn das hier stimmt...

 

B

1: 1x blau zu Subwoofer / 1x blau zu Hochtöner rechts (+)

2: 1x blau/braun zu Subwoofer / 1x blau/braun zu Hochtöner rechts (-)

3: 1x orange zu Türlautsprecher rechts (+)

4: 1x braun/orange zu Türlautsprecher rechts (-)

5: 1x grün zu Türlautsprecher links (+) / 1x grün zu Subwoofer

6: 1x braun/grün zu Türlautsprecher links (-) / 1x braun/grün zu

Subwoofer

7: 1x gelb zu Hochtöner links (+)

8: 1x gelb/braun zu Hochtöner (-)

 

 

Vielen lieben Dank im Voraus.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von robstar1976 am 01.08.2011 um 12:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2011 um 12:20 Uhr hat robstar1976 geschrieben:
Vielen Dank. Sehr nett von Dir.



Ich überlege mir eventuell ein 2-DIN China Navi zu holen (jetzt nicht die Augen verdrehen).

Nein, bei sowas verdreh ich nicht die Augen... Bei sowas fass ich mir vielmehr an den Kopf, wie man so viel Geld so sinnlos zum Fenster rausschmeissen kann.

 

Ich hab bislang noch NIEMAND gesehen, der den Kauf so eines Geräts noch nicht bereut hat. Klaro, direkt nach dem Kauf kommt dann immer ein "hat ein paar Macken, fürs Geld ganz okay", aber wenn man irgendwann anfängt, ehrlich zu sich selbst zu sein und sich nicht selbst was vorzulügen, weil man ja doch viel Geld ausgegeben hat, bemerkt man, dass man das Geld hätte auch verbrennen können - dann wärs wenigstens noch warm geworden.

 

Inzwischen gibts Marken-Doppel-DIN-Monitore für unter 400 Euro...

 

Das alte Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" ist bei so einem Gerät wahrer als je zuvor. Ob das dann "günstiger" ist, zuerst für 200 Euro Schrott zu kaufen, um sich ein jahr lang zu ärgern und dann noch für 400 Euro das Markengerät zu kaufen, um dann am Ende 600 Euro ausgegeben und ein Jahr Ärger gehabt zu haben?

 

Quote:
Vorausgesetzt dort sind alle Anschlüsse identisch mit hier erhältlichen 2-DIN Navi-Geräten, ändert sich dann irgendetwas ? Oder bleibt es bei dem selben Problem und der einzigen Möglichkeit zu basteln ?

Basteln musst du IMMER.

 

Quote:
Wie ich gelesen habe, sind die Hochtöner und der Subwoofer bei der Originalbelegung auf einem PIN. Kann das sein ?

Ja, ist korrekt.

Quote:
Macht das bei meinem Vorhaben Probleme ?

Jein. Du musst die Hochtöner auf die Tiefmitteltönerausgänge legen - also auch die des Subwoofers.

Wie gesagt, ist halt etwas Gebastel - bei JEDEM Radio, das du in Verbindung mit dem Soundpaket betreiben willst.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 03.08.2011 um 10:22 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank !

 

Was die China-Navis angeht, gibt es da auch Foren für. Alle dort aktiven fluchen gar nicht so sehr über die Dinger. Was mich angeht, bin ich da nicht so anspruchsvoll. Bei Mega-teuren-Supermusikanlagen höre ich beispielsweise zwar schon, dass sie wohl besser sind, aber auch nicht mehr. Ich denke für meine Zwecke wird es seinen Dienst tun.

 

Des weiteren habe ich - bevor ich den Kauf getätigt habe - mal bei ACR reingeschaut. Die sagten mir, dass eigentlich alle Geräte in China (Zenec,...) gefertigt werden. Wenn die gut sind, müssen die anderen nicht zwangsläufig Abfall sein. Wir werden sehen...

 

Noch eine Frage. Dieses China-Teilchen hat einen Subwoofer Anschluß. Kann ich den Smart Serien-Subwoofer irgendwie an diesen Anschluß klemmen ?

 

Geht das ? Da ist laut Foto des China-Navis ein einzelnes Kabel für da...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht darum, wo es gefertigt wird. Man kann in China Billigschrott fertigen lassen, wenn man denen auf die Finger schaut aber eben auch gutes Zeug, immerhin wird das meiste an Elektronik heute dort gebaut.

 

Das Problem ist aber halt vielmehr, dass bei Markenherstellern eine Firma dahintersteht, die darauf achtet, dass das Teil was kann, die Entwicklung häufig selbst betriebt, usw... das kostet natürlich, zahlt sich jedoch auch mehr als aus.

Ich bekomme täglich Emails von Firmen, die mir ihre "DVD-Navis" oder sonstige Geräte verkaufen. Das Zeug kostet NICHTS im Vergleich zu Markengeräten - es gibt hunderte Firmen in China, die sowas herstellen - das Problem ist nur: Du hast KEINE Ahnung, was da drin ist, was es taugt. Support, falls aber etwas nicht "so toll" ist, hast du aber nie.

 

Ich kenne viele Leute, die sich sowas gekauft haben - und alle haben mit mir diskutiert, dass das Gerät "ja gar nicht so schlecht" ist, als sie es bekamen. Ist ja auch klar, niemand will gerne zugeben, dass er falsch lag.

Verwunderlich ist dann halt, wenn die Leute dann 6-18 Monate später (je nachdem wie selbstkritisch sie sind) dann doch wieder auf der Suche nach einem neuen Gerät sind... offenbar war das "gar nicht so schlimme" China-Teil dann doch ein Fehlkauf - nur zugeben wills natürlich keiner, wenn er sich dadurch eingestehen muss, ein paar hundert Euro zum Fenster rausgeschmissen zu haben.

 

Insofern brauchen wir aber nicht diskutieren. Wenn du nicht doch kurzfristig noch deine Meinung änderst und das Teil wieder zurückschickst bzw. erst gar nicht erst annimmst, schmeisst du viel Geld weg. Aber es ist dein Geld.

Quote:
Alle dort aktiven fluchen gar nicht so sehr über die Dinger.

"Fluchen gar nicht so sehr" ist aber nicht wirklich ein Qualitätsmerkmal, oder?

 

Quote:

Was mich angeht, bin ich da nicht so anspruchsvoll.

Nochmal: Es geht nicht darum, ob man einen "höheren oder niedrigeren" Anspruch hat. Es geht darum, dass man ein Gerät kauft, das einen mit 95%iger Sicherheit innerhalb eines Jahres so verärgert hat, dass man 100% des Kaufpreises verloren hat.

Manchmal macht es mehr Sinn, ein paar Euro "zuviel" auszugeben und dann die paar Euro "zuviel" verschenkt zu haben als eben den kompletten Kaufpreis verschenkt zu haben... und dabei gehts ganz explizit nicht um "irgendeine High-End-Lösung" - sondern nur um einen "normalen Anspruch".

Quote:
Noch eine Frage. Dieses China-Teilchen hat einen Subwoofer Anschluß. Kann ich den Smart Serien-Subwoofer irgendwie an diesen Anschluß klemmen ?

Wenn ich jetzt gehässig wäre, könnte ich sagen: Frag doch mal den Hersteller *LOL*

Achnee, ich vergaß - der gibt ja keinen Support ;-)

 

Nein, im Ernst: Dieser Subwooferausgang ist ein Mono-Cinchausgang, d.h. du kannst daran eine Endstufe ansteuern, die dann den Subwoofer antreibt. Für den Smart-Subwoofer ist das nicht möglich.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.118
    • Beiträge insgesamt
      1.578.200
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.