Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peppek

Endstufe

Empfohlene Beiträge

MAhlzeit

 

Möchte gerne ma wissen wie groß eine endstufe max sein darf (B-H-T) !? bei einen 450 unter dem Beifahrersitz!?

 

mfg


Smart 450 Passion in Schwarzmatt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch ganz einfach mal zum Auto gehen, dann die Beifahrertür öffnen und messen :-D ich habe mir das Ausmessen einfach gespart und gleich eine kompakte genomen ;-)

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, die hier passt gerade noch so (quer).

 

Gruß

zabaione


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir bist du wieder nett :-D

Bin aber noch auf der Arbeit! aber zu nott muss ich das später ma tun!

 

@Claudi habe leider nicht gebrauchtest gefunden im mom von deine Vorschläge und neu Bin ich noch zu geizig dafür! Ne Helix hxa 40 x könnte ich noch vieleicht bekommen! was meinst du?

 


Smart 450 Passion in Schwarzmatt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich bin immer nett :-D ich weis ja nicht wo du guckst ch finde in der Bucht einiges brauchbares ;-)

 

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2011 um 16:01 Uhr hat Peppek geschrieben:
MAhlzeit



Möchte gerne ma wissen wie groß eine endstufe max sein darf (B-H-T) !? bei einen 450 unter dem Beifahrersitz!?



mfg

Die Länge ist etwas abhängig von den Anschlussterminals. Im besten Fall würde bis zu knapp 40 cm passen, aber das wird dann wirklich sehr eng. Mit 35 cm bist du auf der sicheren Seite.

die Höhe ist eigentlich kein Problem, hier sollte es mit normalen Endstufen keine Probleme geben.

Die Breite/Tiefe der Endstufe kann ruhig etwas mehr sein, sie schaut dann halt unter der Sitzkonsole etwas hervor, was aber unproblematisch ist, weil der Sitz auch etwas über die Konsole hinaussteht.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2011 um 16:15 Uhr hat Peppek geschrieben:
Ne Helix hxa 40 x könnte ich noch vieleicht bekommen! was meinst du?

Was hörst du denn für Musik?

Die Helix HXA 40X ist eine Klasse Endstufe, WENN man die passende Musik hört, also Pop, Akustisches, Jazz, usw... bei Musikstils wie HipHop, Techno oder auch Rock ist die Helix nicht wirklich geeignet, dafür spielt sie zu "brav".

 

"Gutklingend" muss nicht immer bedeuten, dass eine Endstufe auch "gut zu einem passt" - das kommt eben immer auf den individuellen Höranspruch an.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zur Größe kann ich sogar recht genaue Angaben machen, da mein Innenraum gerade komplett zerlegt ist. Da ich die Stufe nicht in der Länge verbauen wollte, passen bis zu 30cm relativ gut. Wie Matze schon sagt je nach dem wo die Anschlüsse liegen.

Da es aber heute so klasse Stufen wie die Hollywood HXA20 gibt oder die NSE Stufen oder ESX Xenium, die wirklich klein sind alles kein Problem. Ich habe es bei mir sogar so gelöst beide Endstufen auf die Beifahrerseite zu bekommen.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Das hätte mich jetzt auch sehr gewundert! 😇 Wie ich jetzt schon in einigen Beiträgen, u.a. in denen von Dir geschrieben habe, sendet der Schlüssel kein festes Signal aus, daß bei jedem Öffnungs- und Schließvorgang gleich ist, sondern das unterscheidet sich bei jedem Vorgang durch den sogenannten Rolling Code wie das Maxpower ja auch bestätigt hat. Deshalb ist es auch zwecklos, dieses Signal mit einem Empfänger abzufangen und dann erneut in der gleichen Form verwenden zu wollen! Im Steuergerät des Fahrzeugs wird dieses Signal ausgewertet und muss in das berechnete Raster passen. Ist dies nicht der Fall, dann blinkt der Smart neunmal. Er wird zwar angesprochen und weiss, daß dieser Schlüssel eigentlich zu ihm gehört, aber er hat festgestellt, daß der Rolling Code nicht in das erwartete Raster passt und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit. Bei dem anlernen des Schlüssels werden erst mal alle Schlüssel gelöscht und dann wird dieser erneut in das Steuergerät geschrieben und der aktuelle Rolling Code synchronisiert. Dann funktioniert der Schlüssel wieder.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.807
    • Beiträge insgesamt
      1.608.334
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.