Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Inka

3 Balken im Display

Empfohlene Beiträge

...wieder die drei Balken im Display:

27.12.10 Motorkontrolleuchte an, Wagen nicht mehr gestartet: Kabelbaum gewechselt 150€

03.01.11 kein Schalten mehr möglich, Airbagleuchte an, keine Reaktion beim Gasgeben: Drehwinkelsensor und Elektromotor neu 297€

11.07.11 keine Warnleuchte an, mehr als 20Kmh und Schalten ist nicht. Wagen abgestellt, beim Neustart N im Display, konnte aber weder den ersten noch den Rückwärtsgang einlegen. Nun wollte er gar nicht mehr starten, 10 Min. später wieder 3 Balken, Rückwärtsgang lebt wieder und Fahrt mit Automatik, 3 Balken und normaler Geschwindigkeit möglich.

Hätte gerne gewusst, was jetzt auf mich zukommt!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte bei meinem 450 früher das Gleiche Problem mit den 3 Strichen im Display.

Bin gerade mal 3 Meter von der Einfahrt zum Kreisverkehr stehen geblieben und hab mir meiner kleinen Semmel ganz schön den Verkehr behindert. Wurde abgeschleppt, da kein Leerlauf möglich war. Das SC hat dann den Schaltaktuator und den Kupplungsaktuator getauscht. Machte zusammen 800,-- Euronen. Danach ging alles wieder. Hab den Bock aber dann halbes Jahr später für nen 451 in Zahlung gegeben.

 

Gruss :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hätte gerne gewusst, was jetzt auf mich zukommt!

 

Mindestens Fehlerspeicher auslesen und nach Befund instandsetzen.

 

- Inkrementalgeber

- Kupplung

 

wären die Möglichkeiten, die ich jetzt mal raten würde. Wobei die Kupplung allein schon an Material gut 350 - 400 € kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, sind ja tolle Aussichten! Der Kleine steht schon im SC, nachdem er ja gestern doch noch gefahren ist. Ich warte dann mal auf den Anruf und hoffe, dass sie ihn nicht wieder ohne Auftrag reparieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, SC - Befund:

Schaltaktuator und Kupplungsaktuator sollen erneuert werden. Preis 354,80€.

Da mein Vertrauen in das SC nach der letzten OP schwankt, habe ich das Auto soeben abgeholt und zu Reparatur in andere Hände gegeben. Mag vielleicht nicht so viel günstiger werden, aber ich fühle mich besser!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Inka, ich hätte das evtl. doch im SC machen lassen, da die Teile evtl. mit Steuergerät und Drehwinkelsensor angelernt werden müssen und das kann ( wäre schön wenn ich mich irre) nur das SC. Hatte auch das drei Balken Problem. Musste damals nur anlernen lassen ( nachdem ich 2 Monate Fehler gesucht habe). Er läuft bis heute. Aber der Preis scheint mir aber OK. Aber schreibe mal falls es auch die Wekstatt deines Vertrauens hin bekommt. Würde mich interessieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart1968, habe eben den Kleinen abgeholt und bin mal 'ne Runde gefahren. Manuelle Schaltung funktioniert einwandfrei und Schaltvorschläge kommen (nach Gehöhr) genau richtig. Auch am Automatikmodus ist nichts auszusetzen und das Herunterschalten ist völlig in Ordnung.

Werde die nächsten Tage acht geben, hatte die letzten Tage einen RAV 4, muss mich jetzt erst wieder an den Kleinen gewöhnen, aber es scheint alles OK zu sein.

Der Preis: 290€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wäre zu wissen, was der Fehlerspeicher sagt.

Die Diagnosen vom Smart Center und normalen Werkstätten ist nur mit skepsis zu vertrauen.

 

 

Das beide Aktuatoren gleichzeitig ihren Dienst versagen halte ich für ausgeschlossen.

Entweder wäre es mit einer Getriebeadaption auch getan gewesen, oder du hast demächst wieder das Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK kurze Korrektur, meine Werkstatt hat nur den Kupplungsaktuator ersetzt und den Wagen vorher genau durchgesehen. SC hat mir die Diagnose nicht mittgeteilt und auch nur jemanden vom Verkauf anrufen lassen, der mir keine Auskunft geben konnte, wollte oder durfte, ist halt ein merkwürdiger Verein.

Fahre ihn nur noch für kurze Zeit, steige um und kaufe mir was Neues.

Danke für Eure Beiträge :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch drei Balken im Display und Getriebe ließ sich nicht mehr schalten. War bei Schade und Menke in Rösrath. Habe dort auch das Auto gekauft. Sehr kompetent, hat den Fehler schnell gefunden und sehr schnell neuen Kupplungsaktuator eingebaut. Fehler beseitigt. Kosten 312.--Euro einschl. Einbau und kostenlosen Leihwagen. Finde ich absolut OK.

Gewährleistung ist zwar noch nicht zu Ende aber man sagte mir das ist ein Verschleißteil. Ich habe seit dem Kauf im Januar rund 10 000 Kilometer gefahren

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Otello57 am 18.07.2011 um 17:25 Uhr ]


Diesel fahren ist einfach toll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, mein Verschleissteil hat etwa 55.000 km und 7 Jahre gehalten.

Ich traue dem Ganzen nicht. Nach Bremslichtschalter, Kabelbaum, Drehwinkelsensor und Kupplungsaktuator innerhalb 1 1/2 Jahren und 55.000km, werde ich ihn jetzt verkaufen.

Im Moment fährt er übrigens ohne Probleme!

Nächste Woche bekomme ich mein neues Auto und werde dann meinen Kleinen verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.