Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Turbo-Forfour

44er Teile

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

 

ich suche einige Ersatzteile für meinen guten alten 44er. Ich arbeite zwar selbst bei Mercedes Benz/Smart aber leider sind die Teile für Smart/Brabus etwas übertrieben. Und ebay.de gibt mir auch keine antwort, leider nur zu hohe Preise - man bedenke: 210 € für Brabus Heckspoiler? In was für einer Welt leben wir

 

Also nun zu den Ersatzteilen/Zubehöritems, die ich benötige:

 

Brabus Endschalldämpfer

Brabus Heckspoiler (Farbe egal)

Brabus Frontspoiler (Farbe egal)

Brabus Heckschürze (Farbe egal)

Brabus Seitenschweller (Farbe egal)

Bremssattellack (orange/rot)

Scheibenklebefolie (schwarz)

 

Ich habe bereits nach diesem Zubehör gesucht aber konkret nichts gefunden. Vielleicht hat von euch jemand noch einen gebrauchten Auspuff/Heckspoiler/Frontspoiler/Heckschürze/Seitenschweller oder noch eine Hand voll Bremssattellack zu Hause rumliegen. Oder wisst ihr jemand, der mir weiterhelfen könnte außer ebay.de?

 

Freue mich über eure Antworten

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Simon


Smart Forfour 454

70KW 95PS V-Tech

Schwarz-Silber

205 45 R 16 Reifen

16" Rial Lugano Diamant

 

Außer Sportluftfilter, Felgen, Reifen, Unterbodenbeleuchtung und andere Lichterfarben ansonsten alles original.

 

C:UsershpDesktopVideos & BilderDSC00203.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

will dir ja nicht den Mut nehmen aber um auch nur ein Teil aus deiner Liste gebraucht und "günstig" zu bekommen mußst du schon sehr viel Glück haben.

Der Auspufftopf gibt es für neu um die 430.-€ bei einem Auktionshaus, die anderen Teile werden auch ngebraucht nicht viel günstiger als Neuteile sein.

Der Bremssattellack gibt es neu für ab 17.-€

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.