Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spike83_NRW

Problem mit Radio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe nun mein Radio in meinen Smart gebaut.

Jetzt habe ich ein Problem.

 

Radio geht an und alles läuft.

Mache ich die Zündung aus, sind alle gespeicherten Einstellungen wieder weg.

 

Kann es sein, dass Plus und Dauerplus vertauscht sind? (Hoffe die Begriffe stimmen so)

 

Gruß


Opel Astra F

BMW E36 316i

VW Polo 3 Coupe

Ford Escort Cabrio

Mercedes Benz W202 Kombi

Mercedes Benz W202 Limo

Toyota MR2 W3

Trabant

Fiat Stilo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Plus und Dauerplus ist das gleiche, was Du meinst ist Zündungsplus und Dauerplus.

Bei den Smart Radios und dadurch logischerweise auch in der Verkabelung bzw. im ISO Stecker sind diese beiden Anschlüsse in Relation zu den Zubehörradios genau andersrum belegt und müssen beim Einbau eines Fremdradios deswegen umbelegt werden.

Sonst kommt es genau zu dem von Dir beschriebenen Fehlerbild.

Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Entweder man tauscht die Anschlüsse im Stecker der Fahrzeugverkabelung, was nach dem Entriegeln der Steckerpins möglich ist, weil dann die Pins aus dem Stecker gedrückt und vertauscht werden können. Allerdings muß das bei einer Rückrüstung auf das Originalradio, z.B. bei einer Verkauf, ebenfalls wieder gemacht werden, sonst stimmt es ja dann dort nicht.

Eine andere Möglichkeit ist der Einbau eines solchen Adapters, der die beiden Anschlüsse dreht.

Wie Du auf dem Bild siehst, sind diese sogar in dem Adapter steckbar gemacht, daß sie jederzeit gedreht werden können.

Eine ähnlich Möglichkeit bieten manche Anschlußkabel von modernen Radios.

Wenn der Stecker der Fahrzeugverkabelung nicht direkt in das Radio hinten rein gesteckt wird, sondern mit dem Radio schon ein Anschlußkabel mitgeliefert wird, dann gibt es in diesem Anschlußkabel oft ebenfalls zwei Anschlüsse mit isolierten Rundsteckern, mit denen diese beiden Anschlüsse gedreht werden können.

Dies ist dann auch in der Einbaubeschreibung explizit aufgelistet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die verständliche Anwort. Hab mir einen Adapter bestellt.

 

Gruß


Opel Astra F

BMW E36 316i

VW Polo 3 Coupe

Ford Escort Cabrio

Mercedes Benz W202 Kombi

Mercedes Benz W202 Limo

Toyota MR2 W3

Trabant

Fiat Stilo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.