Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
charlyjr

Suche 4x Brabus Federn für 450er

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich suche vier Tieferlegungsfeder für einen 450er Smart ab Bj 2004 von Brabus.

 

Falls ihr etwas habt, bitte eine PN oder Mail

an 31012003(ät)web.de.

 

Danke und Gruß, Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Brabusfedern sind von Eibach, laut Gerüchten haben sie nur eine andere Kennlinie sind dafür aber 60€ teurer.

Evtl. sind die Eibach einfacher zu finden ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist genau wie mit den Digi-Tec Federn, die sind auch von Eibach und haben eine etwas andere Kennlinie.

 

Nimm die "normalen " Eibach und Du wirst glücklich !! ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

vielen Dank für den Tip mit den Eibach Federn.

Möchte nur eine ganz dezente Tieferlegung. Dies sollte mit den Eibachen ja (hoffentlich) möglich sein.

 

Gruß und schöne Pfingsten, Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo ,

 

habe noch einen Satz nagelneue und ungefahrene BRABUS . Schick' mir mal 'ne PN .

 

Gruss

 

Dieter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dezent sind die Brabus nur am Anfang mein Cabrio hat sich mit der Zeit auf 35mm vorne und 50mm hinten gesetzt, bzw. hinten lag er auf da war nichts mehr mit Federweg;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Timo,

 

lt der Kollegen oben sollen die Brabus ja Eibach Federn sein. Daß die sich so setzen wäre ja echt´n dickes Ding :-?

 

Gruß, Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei unserem MX5 haben sie sich auch so extrem gesetzt das sie nach nur 1 Jahr nicht mehr fahrbar waren. Mußte dann noch mal in die Tasche greifen und habe ein H&R Gewinde verbaut, seit dem ist Ruhe. Eibach ist dafür bekannt das sich ihre Federn setzen, und wie man sieht auch heute noch. Nur ob das mit den Brabus Federn auch so ist glaube ich eher nicht aber genau wissen tue ich es auch nicht.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Eibachbrabus ja drin und sie haben sich deutlich gesetzt. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Eibachen sich wirklich so deutlich setzen, also mehr als die angegebenen 25-30mm nach einer Weile bieten, werde ich wohl andere nehmen. Hat evtl jemand Erfahrung mit H+R (angegeben mit 15-30mm) oder den roten Federn von ML Tuning (ca. 25mm) ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brabus gibt sogar nur 18vorne bzgl. 26mm hinten an;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.