Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4smart2

[s] Drehzahlmesser CDI- Pure 450 in Grau

Empfohlene Beiträge

Wie der Titel schon sagt suche ich ein solchen ;-)

 

Muss nicht neu sein!

 

Einfach anbieten.

 

Lg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal dort!

Von der Skalierung müsste der für einen Pure sein, wenn das Bild stimmt!

Und für neu ist das eigentlich ein akzeptabler Preis!

Und wenn was nicht gefällt, hast Du auch noch das Widerrufsrecht!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.05.2011 um 21:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du eigentlich schon Zusatzinstrumente drin und willst den DZM ersetzen oder sind noch gar keine eingebaut?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4smart2, du suchst doch einen grauen Drehzahlmesser. Der von Dir gekaufte ist blau mit grauem Akzentring.

 

 


M5B5GU.jpg

 

www.smart-niederrhein.de

Die Smart Community am Niederrhein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt jetzt erst rein... war noch nie ein DZM drinn...wieso, gibts da sonst probleme?

 

Lg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt... so eine sch**ße... Tja, da war ich mal wieder besonders schnell und schlau :( Zu schnell

 

 


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal bei dem Anbieter nach, welche Farbe das Gehäuse des DZM hat. Aus der Beschreibung ist das nämlich nicht ersichtlich.

Wenn es einer mit blauem Gehäuse sein sollte, trittst Du ganz einfach vom Kaufvertrag zurück, dann dürften eigentlich überhaupt keine Kosten entstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2011 um 22:10 Uhr hat 4smart2 geschrieben:
kommt jetzt erst rein... war noch nie ein DZM drinn...wieso, gibts da sonst probleme?

Du brauchst dann in dem Fall noch die softwaremässige Freischaltung, sonst funktioniert der DZM nicht.

Manche SCs führen diese Freischaltung kostenlos durch, andere verlangen bis zu 30.- EURO für die Freischaltung.

 

Eine Einbauanleitung für den DZM bzw. die Zusatzinstrumente findest Du übrigens dort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2011 um 22:17 Uhr hat 4smart2 geschrieben:
tja gut das ich den grade schon bezahlt habe -.-

Dann nimmste morgen gleich Kontakt mit dem Verkäufer auf und wenn das kein grauer, sondern ein blauer sein sollte, trittst Du schriftlich vom Kauf zurück und die sollen das Geld zurück überweisen.

Dann sind ja noch keine Versandkosten entstanden, also kein Aufwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke, die werde ich brauchen wenn ich gleich den richtigen bestellt habe. Ich werde jetzt noch einen kaufen :-D. Hab noch ein Angebot für ca. 40€ mit versand in Grau... Hoffe mal das der verkäufer mir das geld wieder gibt ohne das ich was bezahlen muss.

 

Vielen Dank für die Hinweise.

 

Kann ich eign irgendwas machen, wenn der Verkäufer sagt das es mein problem sei wenn ich die Artikelbeschreibung/ Bild nicht richtig wahrgenommen habe?

 

Lg alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2011 um 22:23 Uhr hat 4smart2 geschrieben:
Kann ich eign irgendwas machen, wenn der Verkäufer sagt das es mein problem sei wenn ich die Artikelbeschreibung/ Bild nicht richtig wahrgenommen habe?

Ich glaube, Du solltest Dir das Widerrufsrecht mal genau durchlesen, Du kannst dieses Geschäft ohne Angaben von Gründen rückgängig machen, das heisst, der Verkäufer kann eigentlich gar nicht mit einer solchen Begründung kommen, weil Du das Recht auf jeden Fall auf Deiner Seite hast, unabhängig davon, ob Du die Beschreibung bzw. das Bild richtig interpretiert hast!

Die Gründe für den Rücktritt sind irrelevant und da noch kein Aufwand entstanden ist, hat Dir der Verkäufer den Betrag ohne jeglichen Abzug zurück zu erstatten.

Frag aber morgen früh erstmal beim Verkäufer nach, welche Farbe das Gehäuse des DZM hat.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.05.2011 um 22:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf er nicht, das Widerrufsrecht darf nicht durch solche ungültigen Klauseln eingeschränkt werden!

Hast Du mal bei dem nachgefragt, ob das Gehäuse jetzt grau oder blau ist?

 

Am besten ist, Du trittst vom Kauf zurück, bevor die Ware versendet wird.

Dann handelt es sich nämlich de facto gar nicht um eine Rückgabe, weil Du ja noch gar nichts bekommen hast, sondern um einen Rücktritt, und der kann wie in der Ebay Auktion beschrieben sogar ohne Angabe von Gründen ausgesprochen werden!

In diesem Fall muß der bereits bezahlte Kaufpreis auch vollständig ohne irgendwelche Abzüge wieder rückerstattet werden!

 

Da es sich explizit um ein Neuteil handelt, hast Du auch eine Gewährleistung, falls der nicht funktionieren sollte! Auch die Gewährleistung beinhaltet gewisse Rechte!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.05.2011 um 19:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.