Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trottel

Smart schabt/kratzt beim Wippen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

mein Smart (ForTwo) kratzt/schabt immer dann, wenn er wieder "zurück wippt". D. h. wenn ich z. B. losfahre und er erst nach hinten wippt, schabt es sobald ich vom Gas gehe und er wieder nach vorne wippt.

Das Schaben ist deutlichst hörbar.

Es tritt nur auf wenn es kälter als ca. 10 °C ist. Ist das Auto warmgefahren, vermindert sich das Kratzen/Schaben.

 

War beim Smart Center. Die haben die Querlenker ausgetauscht. Hat nichts gebracht. - Bei der nächsten Reperatur darf ich zahlen ohne Garantie, dass die Helden es hinbringen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Du Trottel :lol: :lol:

 

sorry, der musste sein :roll:

 

WIllkommen im Forum !!

 

Einige Infos wären noch toll...welches Baujahr, Benziner- Diesel etc.

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kKlingt nach Auspuff/Turbo locker. 1-2 Stehbolzen am Krümmer abgerissen und dazu eine der beidem im Auspuff-Überwurfgedöns.

 

Das ein SC danach nicht guckt......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schonmal danke, werde am Wochenende danach schauen (lassen)

 

Benziner, Baujahr 2008

27000 km

72 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nach dem dritten(!) Versuch beim SC hats geklappt.

 

Ein Gelenk vom Stabi wars. Wurde ausgetauscht.

 

danke Leute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es war trotzdem kein Fehler, die Querlenker zu tauschen. ;-)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der o-Ring war bei mir schon ein wenig beschädigt. Ich habe keinen neuen verbaut.     Ein paar macken vom Raushebeln mit dem Schraubenzieher von vorhind     Hier und innen mal den Ventilschaft prüfen ob der noch schliesst und ob das Ventil leichtgängig ist. Evtl alles mit bremsenreiniger reinigen, jedoch DARF KEIN BREMSENREINIGER AUF DIE ROTE DICHTUNG DA DIESE SICH DANN AUFLÖẞT UND MAN EINE NEUE BESORGEN MUSS   Danach das Ventil aussen und den roten o-ring mit silikonfett oder sonstwas einschmieren damit es nicht wieder aussen rostet und auch besser reingleitet. Danach Ventil wieder richtig einbauen wie es vorher drinn saß und mit einem Gummihammer reinklopfen bis das Ventil wieder press drinn sitzt.   Jetzt wird das Blech wieder eingebaut, dazu vorher die vier Nasen wieder aufbiegen damit die nachher einrasten und für Halt sorgen     Beim einsetzen darauf achten, dass die Nasen unten auf den Steg aufgesteckt sind           Nun mit etwas nichtmetallischem das Blech vorsichtig reinklopfen bis es einrastet   Ds Blech hinten noch runterdrücken und die nasen einzeln nachdrücken bis alle in dem Vorsprung eingerastet sind   Auf dem Bild sind die Nasen noch nicht richtig reingebogen. Geht aber problemlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.769
    • Beiträge insgesamt
      1.607.650
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.