Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigBlue007

Unterschiedliche 2-DIN-Blenden?

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

 

ich möchte bei einem 451er Pre-Facelift das Standardradio gegen ein anderes Radio ersetzen. Dieses wird auf jeden Fall ein 2-DIN-Modell werden.

 

Auf der Suche nach Blenden habe ich bei amazon zwei verschiedene Varianten gesehen, die auch massiv unterschiedlich kosten. Da gibts zum einen für ca. 44,- (dasselbe gibts bei anderen Anbietern sogar für bis zu 80,-!) sowas hier:

 

41CEvxk4uyL._SL500_AA300_.jpg

 

... wo alle möglichen Teile bei sind, die ich m.E. gar nicht brauche (alle abgebildeten Metallteile sind ja eigentlich radiospezifisch und liegen dem Radio bei, und wofür der vordere Rahmen vorne links und die beiden rechteckigen Teile hinten rechts da sein sollen, erschließt sich mir auch nicht).

 

Und dann gibts für ca. 15,- sowas hier:

 

317VhONc1rL._AA300_.jpg

 

... was m.E. ja eigentlich völlig ausreichen sollte. Seht Ihr das auch so? Falls ja, welchen Sinn hat dann das erstgenannte teure Set, bzw. wer braucht das?

 

Gibts so eine Blende eigentlich auch direkt von Smart, und sieht diese dann eventuell besser aus als diese Teile vom Zubehörmarkt? Idealerweise sollte die Blende ja dieselbe Farbe haben wie die das Drumherum. Wenn dies bei einer eventuellen Originalblende von Smart sichergestellt wäre, könnte man auch gerne ein paar mehr Euros dafür ausgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2011 um 15:14 Uhr hat BigBlue007 geschrieben:
... wo alle möglichen Teile bei sind, die ich m.E. gar nicht brauche (alle abgebildeten Metallteile sind ja eigentlich radiospezifisch und liegen dem Radio bei

Sollte man glauben. Ist aber eben nicht immer so. Mehr dazu unten.

Quote:


Und dann gibts für ca. 15,- sowas hier:



317VhONc1rL._AA300_.jpg

Das ist eine normale Blende mit 2 einzelnen DIN-Schächten ;-)

 

Quote:
... was m.E. ja eigentlich völlig ausreichen sollte. Seht Ihr das auch so? Falls ja, welchen Sinn hat dann das erstgenannte teure Set, bzw. wer braucht das?

Bei der Blende

Doppel-ISO-Radioblende-Smart-ForTwo-451-04-2007-09-2010-Doppel-DIN-anthrazit-schwarz.png

handelt es sich um die gleiche Blende wie im Set mit Metallschacht, nur halt ohne diesen.

Das ist eine DOPPEL-ISO-Blende, d.h. man braucht einen Doppel-ISO-Schacht, um ein Doppel-DIN-Radio darin einzubauen.

Doppel ISO sind 110mm, Doppel DIN nur 100mm.

Radios sind immer Doppel-DIN, die bei den Radios beiliegenden Metallschächte sind aber meistens Doppel-ISO, dann braucht man nur die Blende ohne Metallschacht. Bie ein paar Radios sind die Metallschächte aber Doppel-DIN, dann ist der Metallschacht zu klein, um in die Doppel-ISO-Radioblende reinzupassen => dann braucht man einen entsprechenden Metallschacht, um das Radio einzubauen (die beiliegenden Teile braucht man je nach Radio).

 

Quote:
Gibts so eine Blende eigentlich auch direkt von Smart, und sieht diese dann eventuell besser aus als diese Teile vom Zubehörmarkt?

Nein, gibts nicht.

 

Quote:
Idealerweise sollte die Blende ja dieselbe Farbe haben wie die das Drumherum. Wenn dies bei einer eventuellen Originalblende von Smart sichergestellt wäre, könnte man auch gerne ein paar mehr Euros dafür ausgeben.

Es gibt bei der normalen DIN-Radioblende 2 Versionen mit unterschiedlichen Optiken. Die mit dem "großen" Einschubfach ist von der Oberfläche her etwas schlechter als die mit dem "kleinen" Einschubfach.

 

Viele Grüße

Matze

 

P.S.: Übrigens danke für den Hinweis. Da man "normalerweise" das Komplettset nicht braucht, hatte ich noch den Preis drin, der ursprünglich mal dafür aufgerufen wurde. Hab ihn inzwischen auch angepasst ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah - dann bist Du das, der die Teile verkloppt? :-D

 

OK, das zweite Bild war Banane. Es gab auch eine solche Blende ohne den Steg dazwischen, die kostete etwa dasselbe.

 

Wenn ich nun schon den Verkäufer an der Leitung habe... :-D

 

Das geplante Radio ist ein JVC KW-XR811. Wichtiges Kriterium ist eine BT-Schnittstelle, mittels der ein angemeldetes Handy sowohl die Freisprech- als auch A2DP-Funktion nutzen können soll, und da scheint mir dieses Gerät vom Preis-/Leistungsverhältnis das Interessanteste zu sein. Weißt Du zufällig, welche Art von Metallschacht da beiliegt und ob ich demnach nur die Blende oder das komplette Set bräuchte? Und welche Blenden mit "großem" und "kleinem" Einschubfach meinst Du?

 

Am einfachsten wäre es, Du verlinkst mir einfach die Blende, die zu o.g. Radio passt und am besten aussieht, und die bestelle ich dann. :)

 

Vielen Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2011 um 18:01 Uhr hat BigBlue007 geschrieben:
Das geplante Radio ist ein JVC KW-XR811. Wichtiges Kriterium ist eine BT-Schnittstelle, mittels der ein angemeldetes Handy sowohl die Freisprech- als auch A2DP-Funktion nutzen können soll, und da scheint mir dieses Gerät vom Preis-/Leistungsverhältnis das Interessanteste zu sein. Weißt Du zufällig, welche Art von Metallschacht da beiliegt und ob ich demnach nur die Blende oder das komplette Set bräuchte?

Ich bin nicht ganz sicher, aber beim JVC müsste eine Doppel-ISO-Schacht dabei sein, d.h. du brauchst nur die "normale" Blende ohne den Metallschacht.

Wenn du das Radio schon hast, kannst du das auch einfach ausmessen: Die Höhe des Radios ist ca. 100mm, die Höhe des Metallschachts sollte ca. 110mm sein.

 

Quote:
Und welche Blenden mit "großem" und "kleinem" Einschubfach meinst Du?

Das ist ja wie gesagt nur für die "normalen" Radioblenden relevant, denn nur dort gibt es 2 unterschiedliche.

Die mit dem "großen" Fach ist diese hier:

 

24161_5.jpg

 

Die mit dem "kleinen" Schacht (und der etwas hochwertigeren Oberfläche) ist diese hier:

 

Radioblende-Smart-ForTwo-451-04-2007-09-2010-anthrazit-schwarz.png

 

Quote:
Am einfachsten wäre es, Du verlinkst mir einfach die Blende, die zu o.g. Radio passt und am besten aussieht, und die bestelle ich dann.

Bitteschön

 

Viele Grüße

Matze

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Lt. Impressum Deiner Seite sitzt Du in Egelsbach. Das wäre für mich fast um die Ecke. Hast Du ein Ladengeschäft? Dann kann ich mir die Versandkosten sparen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst gerne vorbeikommen und die Blende abholen. Ruf bitte vorher an, damit auch sicher jemand da ist.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.