Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SebBerlin

Benziner oder Diesel ?

Empfohlene Beiträge

Cabrio, Benziner, über 80PS, Pop OFF und Sportauspuff brummt auch ganz nett :-D

-----------------

*** Gruß Udo***


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

80 ps den wievielten motor hast du schon! mag zwar mehr spaß machen ! vieleicht. habe aber schon von leuten gehört die mit 40000km schon zwei motoren aufgearbeitet haben. da bleib ich lieber beim diesel


gruß schranzer

[ Diese Nachricht wurde editiert von schranzer am 23.03.2002 um 19:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schranzer,
Spaß hat man jede Menge. Tuning ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache und ob Motordefekte immer am Tuning liegen müssen, sei mal dahingestellt. Wie oft ist es auch ein Materialdefekt, der auch ohne Tuning aufgetreten wäre. Einer der größten Faktoren, von der die Motorlanglebigkeit abhängt, ist doch wie ich ihn behandel( nicht dauernd treten, warm fahren, Turbo nachlaufen lassen). Ich persönlich mag keine Diesel. Das Motorengeräusch ist absolut nicht mein Ding. Ein Smart Benziner mit Pop Off und Sportauspuff hört sich genial an. Der Diesel hat mit Sicherheit Vorteile, wenn ich Spritkosten sparen will, aber versuch mal einen "sportlichen" Klang aus einem Diesel zu zaubern. Letztendlich bin ich auch gespannt wie lange der Motor halten wird, aber zum Glück gibt es genügend getunte Smarts ob Benziner oder Diesel die ohne Probleme ihre Kilometer abspulen. :lol:
-----------------
*** Gruß Udo***


***Gruß GDT***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.