Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BSub

(S) Kotflügel vorn rechts - Bay Grey - Oldline (kein Facelift)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

suche für den MC 01 einen Kotflügel in Bay Grey vorne Rechts (kein Facelift)

 

Für Angebote bin ich dankbar!

 

Viele Grüße und einen sonnige Frühling!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist in Stuttgart vorhanden. 50 Euro und es ist Deiner.

 

Wünsche noch einen schönen Abend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Jopi

 

Hast eine PM!

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BSub am 18.04.2011 um 19:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, ist leider river silber.

 

Grüße

jopi :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade!

 

... und Hopp - Suche ist noch aktuell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jopi,

 

ich dachte deiner war ein facelift Flügel

falls es doch ein "alter ist" würde ich den nehmen....


img3251m.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich gehe mal davon aus, daß der Treiberbaustein für die Innenbeleuchtung in dem Steuergerät sitzt, deshalb geht das Licht normalerweise nicht schlagartig aus, sondern wird herunter gedimmt. Zumindest ist es in 450er so. Aber der Treiberbaustein ist ja nur die eine Seite, parallel dazu kann diese Lampe ja manuell ein- und ausgeschaltet werden und das muss auf jeden Fall gehen, wenn ansonsten alles in Ordnung ist. In der Lampe ist eine Soffitten-Glühbirne verbaut, wie man da ran kommt, um die evtl. zu wechseln wäre auf dieser Seite beschrieben. Parallel dazu kann man auch an den Anschlüssen der Lampe messen.   Normalerweise ist die Lampe massegesteuert, d.h. die 12 Volt Spannung liegt permanent an und die Masse wird entweder über die Leitung durch das Steuergerät angelegt oder über den separaten Weg über den Schalter. Und der sollte auf jeden Fall funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.426
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.