Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thore

Alufelgen für die Orginalbereifung beim cdi

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

bevor ihr mich erschlagt, ja ich habe die Suchfunktion benutzt. Aber entweder habe ich gar keine hits oder 12 gazillionen je nachdem wie ich suche.

Was ich suche sind einfach Alus auf die ich meine Orginalbereifung aufziehen kann. Vielleicht weiss ja einer von euch wo ich infos dazu finden kann.

Ansonsten viel Spass in dieser Woche

Thore

-----------------

The torture never stops!


Thore

 

The torture never stops!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bins nochmal,

also das einzige was ich gefunden habe sind die Felgen die von MCC angeboten werden. Sonst gibts wohl nix.

Schade

Thore

-----------------
The torture never stops!


Thore

 

The torture never stops!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Auf die Sportivas darf auch die 175/145 Kombination drauf. Ob die 175/135er auch drauf dürfen weiß ich jetzt nicht mehr genau, denk aber schon. Bei Gelegenheit schau ich mal ins Gutachten.


-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, für die Originalgrössen gibt's noch diese Tooooora-Felgen, wie sie öfters bei eBay auftauchen und wie irgendwelche sw-Felgen aussehen, nur ebent schmaler sind.

*hup*
marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.