Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Panadaya

(S)uche Sicherheitsinsel + Sitzheizungsrelais 450 Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Nachdem ich nun seit gut einem Jahr meine Ledersitze mit so unschönen Billigschaltern bediene, möchte ich gerne auf die Originalsteuerung umsteigen. :)

 

Dazu brauch ich nun die Sicherheitsinsel (450 Cabrio, grau, 2x Sitzheizungstaster, 1x Klimataster) und die beiden Sitzheizungsrelais (kleine Steuergeräte).

 

Falls jemand diese 3 Dinge abzugeben hat, bitte melden.

 

Ich starte mal mit einem Gebot in Höhe von 80€ für alles zusammen.

 

Gruss

 

Panadaya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich drück dir die Daumen das du die Teile für den Preis bekommst.

Ich hab meine auch nachgerüstet. Aber allein die Sicherheitsinsel war nicht billig und die Relais sind eigentlich Steuergeräte da die Heizung im Original *Pulsweitenmoduliert* arbeitet.

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Panadaya,

 

eine Sicherheitsinsel mit vier Tasten aus einem Coupe habe ich hier noch liegen. Die funktioniert auch im Cabrio.

Ich kann Dir natürlich auch die Insel mit drei Tasten aus meinem Cabrio anbieten. Dann nehme ich die viertastige selbst. ;-)

 

Dafür wärst Du aber in jedem Fall schon mehr als die Hälfte deines Budgets los.

 

Alles weiter per Mail.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich denke auch, dass die Beschaffung der Steuergeräte das schwierigere Unterfangen wird. Logge2, wo hast du deine Steuergeräte her?

 

Bzgl. Sicherheitsinsel habe ich bereits Angebote um die 40€ gefunden, ich habe jedoch die Hoffnung, dass ich alles im Paket günstiger bekomme als die Teile einzeln.

 

Gibt es für die Steuergeräte evtl. einen "Bauplan"? Dann würde ich diese selbst zusammenlöten. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kabel habe ich bereits bis zum Zigarettenanzünder gezogen, als ich vor einem Jahr den Smart komplett zerlegt hatte. Hab im Netz eine Anleitung für einen Adapter gefunden, damit die neue Sicherheitsinsel dann auch passt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sei vorsichtig beim Verbinden mit der Sicherheitsinsel zu deinem Adapter ..... wenn du einen Fehlkontakt bekommst kann dir die komplette Insel gleich kaputt gehen.

 

 

 

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im-htwk.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris118 am 30.03.2011 um 18:25 Uhr ]


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für den Hinweis, ich wusste nicht, dass die Sicherheitsinsel so empfindlich ist.

 

Ich habe jedoch die Befürchtung, dass es gar nicht so weit kommt, da die Beschaffung der kleinen Steuergeräte scheinbar nicht so einfach wird.

 

Hat denn keiner diese Teile zum Verkauf? Oder vielleicht einen Tipp, wo ich die beiden günstig erwerben kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du die Relais nachbauen willst, dann wünsche ich viel spass dabei.

page375_3.jpg

 

Denn von außen sehen die zwar wie Relais aus, aber wenn man mal reinguckt:

page375_4.jpg

 

Ich habe alle Teile aus einem Unfall smart bekommen. Inclusive der nötigen Kabel.

 

Die Bilder sind im übrigen von hier geklaut :-D

 

Falls du dir einen Adapter für die Sicherheitsinsel bauen willst

 

kann ich dir nur raten es zu lassen....

 

k-2010_08_22_6861.JPG

Damit hab ich mir die Insel nach 4 Monaten zerschossen.

(beim nachrüsten einer X-Gauge wohlgemerkt) nicht bei der Montage der Heizung.

Besser gleich ohne Adapter arbeiten.

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Ich glaub, ich lass es bleiben :(

 

Dann werde ich mich mal auf die Suche nach schönen kleinen Schaltern machen. Hab derzeit für die Sitzheizungen jeweils ein Relais verbaut, um diese mit kleinen Schalter bedienen zu können. Im Moment hab ich allerdings sehr hässliche kleine Schiebe-Schalter an einer schwer zugänglichen Stelle unterhalb des Zigarettenanzünders verbaut. Das ist keine Dauerlösung.

 

Gibt es so einen Knopf wie den Taster für die Nebelscheinwerfer auch als Schalter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ich hab die hier genommen! ;-)


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.