Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ganssmit

Sehr schlechter Empfang

Empfohlene Beiträge

ich habe in meinem Smart Fortwo Ein Alpine Radio "CDA-9812RB".

www.slots-spielen.de/

 

Nachdem ich jetzt meine CDs Totgehört habe, dachte ich mir, dass ich mal Radio höre.

http://www.spielen-roulette.de/

 

Nur bekomme ich damit entweder kein, oder sehr schlechten Empfang bei allen Sendern.

 

Hin und wieder ist der Empfang wieder gut, doch nur 2 Meter weiter ein andauerntes Rauschen und das "ST" Zeichen blinkt wieder, es bleibt an, wenn der Empfang gut ist.

www.gcmma.org/

 

Ich finde zwar die Sender, steht auch der Name drin, nur eben wie gesagt sehr sehr schlechtet Empfang.

 

Habe dann nochmal das Antennenkabel überprüft und nochmal neu eingesteckt. Also das Smart Antennenkabel in das Antenneneingangskabel vom Alpine und noch mit starkem Klebeband fixiert, doch das gab auch keine Besserung.

 

Nun bin ich echt Überfragt, da ich echt gerne hin und wieder mal Radio hören mächte.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ganssmit am 12.04.2011 um 13:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ggf. hat das Antennenkabel am Antennefuß einen weg. Also dort wie die Antenne außen angeschraubt wird.

 

 

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.