Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rootser

Radio 9

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin das ich mich nur blamiere.......... Wir haben das Radio 9 drin und das Handschuhfach. Bei der Ausfahrt gestern habe ich mir gedacht, hmm, MP3 Player über AUX anschließen und die Fahrt macht noch mehr Fun... Ich finde aber nix.......... Also weder am Radio9 selbst, noch im Handschuhfach. Gibt es verschiedene Radios oder kann es sein das das SC vergessen hat den Anschluß im Handschuhfach einzubauen? Bin mehr als verwirrt........... Laut Beschreibung im Netz hat das Radio den AUX Anschluss............. :-?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rootser am 13.03.2011 um 00:37 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von rootser am 13.03.2011 um 00:38 Uhr ]


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Radio hat schon einen AUX-In Port, aber den Anschluß im Handschuhfach gibt es deswegen nicht zwangsläufig, der kann aber nachgerüstet werden, wenn er bei Dir nicht vorhanden ist.

Es gibt auch einen Adapter, der vom Radio direkt auf einen Klinkenstecker geht.

 

Lies Dir mal diesen Beitrag durch und folge den darin enthaltenen Links, dann solltest du auf jeden Fall die richtigen Informationen haben incl. der Bestellinformationen und -nummern für die erforderlichen Teile!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Anschluß, in den der gelbe Stecker des Adapters gesteckt werden muß, befindet sich natürlich hinten am Radio 9, d.h. das Radio muß dazu ausgebaut werden, um den Adapter einzustecken, unabhängig davon, ob es sich um den, der zu der Klinkenbuchse im Handschuhfach oder den, der zu einem Klinkenstecker geht, handelt.

 

Wie das Radio ausgebaut wird, um den Stecker einstecken zu können, ist in Mömas Anleitungen unter Originalradio ausbauen ausführlich und gut bebildert beschrieben. Da siehst du sogar auf den Bildern, auf welchen Steckplatz dieser gelbe Stecker gesteckt werden muß! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, genau die Antworten habe ich erhofft.

Und auf den Bildern sieht es sogar so aus, als ob auch Leute die zwar alles auseinander aber nicht mehr zusammen bekommen das ganze hinkriegen. ;-)

Vielen Dank!


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solang Du nicht zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, solltest Du das eigentlich hin bekommen! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2011 um 11:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher kennst du meine Hände? :-D

Ich denke aber ist auch für mich machbar.

( Wenn nicht müssen wir halt im Auto singen... ;-) )


Auch ich bin: Deutscher Meister 2011!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.