Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

451 von Minichamps in 1:18

Empfohlene Beiträge

Von Minichamps gibt es ein blau-silbernes 451 Coupe in 1:18.

 

DSCF3950.jpg

 

Da mein Smart genau diese Farbgebung hat, haette ich das Modell schon laengst gekauft, aber wer genau hinsieht, erkennt die Fehler:

- Der Rahmen des Kuehlergrills ist schwarz statt silber.

- Die Verkleidung der B-Saeule ist silber statt schwarz.

- Der Tankdeckel ist blau statt schwarz.

 

Weiss jemand, ob die Fehler inzwischen behoben sind, oder werden die Modelle immernoch so verkauft?

 

Oder gibt es eine Alternative? Die Minichamps Modelle gefallen mir sonst sehr gut, weil die Proportionen stimmen.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch ganz nett aus, die Fehler sind mir auch direkt aufgefallen.

Den Tankdeckel würde ich so lassen und den Rest einfach selber lackieren. 1:18 ist groß genug das man das auch als Grobmotoriker habwegs hinbekommen müsste.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab im SC vor ner Weile einen Minichamps 451 auch in blau/silber in 1:18 gekauft - allerdings als Cabrio.

Da stimmt aber alles - gut, der Tankdeckel ist blau, aber sieht ja eh besser aus ;-)

 

Falls du Angst hast den so unwissend übers Internet zu bestellen, kannst ja im SC gucken, da siehste ja, ob es stimmt - aber ich bin ziemlich sicher, dass die das korrigiert haben, bei meinem stimmt ja auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf das Naechstliegende kommt man bekanntlich immer zuletzt: Naemlich auf der Herstellerseite nachschauen. :roll:

 

150036300_n.jpg

 

Immerhin hat der Kuehlergrill jetzt die richtige Farbe. Der Rest ist nach wie vor falsch. Aber die B-Saeule hat recht gerade Kanten, das duerfte nicht allzu schwierig sein, das abzukleben und nachlackieren. Ich denke, ich werde es mal wagen und einen bestellen. :)

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???

 

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 08:38 Uhr hat Klawer geschrieben:
Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???



 

Es gibt richtig schöne Cabrio Modelle, sogar ohne "Fehler".

Haben da mal damals eins vom SC bekommen, weil die ständigen Blumensträuße ja irgendwann langweilig werden :-D .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 22:25 Uhr hat RedSockAward geschrieben:
Ich hätte ihn ja gerne als Revell Bausatz, das wäre was feines :) .



 

ja genau, DAS wäre doch mal was gutes !!!


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also habe den Smart wie ich ihn fahre in grün matt mit tridion in Silber auch von MINICAMPS in Massstab 1:43 und da passt alles dran wan meiner auch in 1:1 original Verbaut hat da kann ich nicht meckern nur die sondermodell felgen hat er leider nicht

 

lg Asteri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.03.2011 um 08:38 Uhr hat Klawer geschrieben:
Gibt es den irgendwo auch als Cabrio ???



 

Natürlich, klick mal hier :lol:

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich frage mich halt, wieso sie schwarz silber als coupe nicht anbieten???? :-? noch als passion

ist dies der smart, welcher am haeufigsten

verkauft wird, ...


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und die Felgen sind ne Mischung aus den Passion- und den neuen Pulse-Felgen, sehen aber gut aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gut kann man diese denn zerlegen um teile zu lackieren?! gibts irgendwo an nen brabus und

eine lorinser variante?! :-D will meinen zusammenschustern, ...


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zerlegen ist bei manchen ohne Probleme möglich und bei anderen ist so viel Kleber hinter, das man nicht mal die Panels tauschen kann :(

 

Ich habe gerade einen Umbau zugange, wo ich mir ein weiss/schwarzen 451 Coupe mit grauer IA zusammen baue, nach Original-Vorlage einer Freundin.

 

Aus den Resten werde ich wohl ein Ultimate Cabrio bauen. Habe mich da aber noch nicht auf eine bestimmte Variante festgelegt.

 

Fertig gibt es bisher Cabrio und Coupe in verschiedenen Farb-Kombinationen, aber eben selten so, wie sie auch auf den Straßen zu finden sind...

 

Bilder Folgen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.