Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
putzi__

Blinken / Flackern der Bordelektronik

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Forengemeinde,

 

ich war nun lange Zeit ein unregistrierter "mitlesender", nun brennt mir aber doch eine große Frage auf dem Herzen...

 

Mein Smart fortwo BJ 99 / 103.000km fährt noch immer perfekt *freu* nun aber zum Problem technischerseits:

 

Sporadisches flackern der gesamten Tachobeleuchtung, gerne bei wenig Gas und/

Gangwechsel. Wenn ich den Blinker setze flackert die Tachobeleuchtung mitunter gerne mit. Beim Blinkersetzen verstummt auch meist das Radio. Neuerdings hat er auf der Autobahn die Macke, dass er beim Blinkersetzen einfach mal kurz ausgeht (ABS/Handbremse/Ausrufezeichen) leuchten im Tacho, kurze Aussetzer in der Zündung und dann läuft er normal weiter.

 

Als mögliche Fehlerquelle hatte ich das Radio/Endstufe vermutet, beide Abgeklemmt. Massekabel der Batterie habe ich auch geprüft. Aber nun bin ich mit meinem Latein am Ende, ggf. noch der Lichtschalter?

 

Wollte nur mal in die Runde fragen, bevor ich Teile kaufe die nicht zur Fehlerbeseitigung beitragen... Oder gar eine Werkstatt sich tagelang vergnügt.

 

Viele Grüße

 

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..auch schon mal das Massekabel hinten beim Motor kontrolliert?

hier gibts KLASSEMASSE by Franky69, hab ich auch montiert - sind stärker und besonders wichtig bei der Motormasse isoliert

 

lgP

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pst1100 am 27.02.2011 um 15:57 Uhr ]


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Massekabel hinten, sowie vorne an der Batterie ist überprüft und durch ein stärkeres ersetzt, Fehler tritt noch immer auf. Dabei hatte ich nun noch gesehen das mein Standlicht links nicht mehr funktioniert, ergo kein Strom ankommt. Sicherung kann es ja eher nicht sein, da ja auch das Schlusslicht links mit dran hängt, welches aber noch funktioniert.

 

 

Nachtrag:

 

Vermutlich war ein Kabelbruch am Pluspolkabel für den Fehler verantwortlich. Kabel nun getauscht, Fehler nach 30km auch bisher nicht wieder aufgetreten.

 

Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von putzi__ am 01.03.2011 um 13:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.