Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady-in-Black

Neue Heckfolie für`s Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo Cabrio-Besitzer,

 

habe vom Werkstattleiter meines Vertrauens eine Sattlerei in MG empfohlen bekommen und bin da Gestern mal hingedüst.

Der Sattler nimmt für den Austausch der Heckfolie inkl. Aus- und Einbau 250,00.

Es spielt auch preislich keine Rolle ob klare oder leicht grün getönte Folie.

Habe mich jetzt für die Grüne entschieden. Nächsten Dienstag um 7.15 Uhr stelle ich meine Murmel bei der Firma ab und Abends kann ich sie schon wieder abholen.

 

Werde Euch dann Bericht erstatten wie es aussieht, gerne auch mit Bild.

 

Falls ihr vorher schon mal einen Blick auf die Sattlerei werfen wollt:

 

 

Klickerdiklack

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja berichte mal, wie es gelaufen ist und wies neu aussieht.

 

Was ist denn der unterschied zwischen klarem und grünem? Wg. den Sonnenstrahlen?

Wie extrem ist denn das grüne?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smarter10,

ich hatte mir die getönte Folie heftiger vorgestellt. Im Grunde ist die von der Färbung so, wie die meisten Scheiben der verschiedenen Autos, die von Werk schon `ne gewisse Tönung haben.

Stell` dir bitte nicht so `ne Färbung vor wie z.B. die Verdunkelungsdinger.

Ich hab` mich trotzdem dafür entschieden, weil die anderen Scheiben meiner Murmel auch diesen Effekt aufweisen. Ob man das nach dem Einbau später wirklich sieht, kann ich dir erst am Dienstag bzw. Mittwoch per Foto zeigen.

Da aber der Preis für beide Folien identisch ist, habe ich die Grüne ausgesucht.

Ob die zusätzlich noch irgendeine andere Wirkung bezüglich Wärmeentwicklung o.ä. hat, kann ich nicht sagen, glaube ich aber eher nicht.

 

Ich weiß, dass der Sattler in Frankfurt (der mit dem 99,00 Angebot in der Bucht) für die grüne Folie 70,00!!!! Aufpreis nimmt. Er hat mir gesagt, er fände das auch nicht gut, aber die Herstellerfirma würde einen sehr hohen Preis verlangen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob diese Folie dann wirklich gut sichtbar grün getönt ist.

Wenn ich meine Lady dort hingebracht hätte und den Aus- und Einbau auch dort hätte machen lassen, wäre der Preis mit dem was ich jetzt bezahle gleich gewesen.

Mir ist es aber lieber die Firma quasi um die Ecke zu haben, da ich dort in nächster Zeit auch noch diverse Innenraumteile beldern lassen möchte.

 

Werde nächste Woche Bericht erstatten!!

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.