Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gabo89

Motorkontrollleuchte 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vorhin wollte ich in der Mittagspause außerhalb was essen fahren, dann der Schock:

 

Als ich losfahren wollte sprang mein Smart förmlich, als hätte ich die Handbremse angezogen, oder als würde ihn abwürgen lassen. Folgedessen leuchtet die Motorkontrollleuchte.

 

Schnell hab ich das Auto wieder eingeparkt und bin mit einem Kollegen essen gefahren.

 

Als ich vom Essen zurück kam wollte ich natürlich erneuert versuchen meinen Smart zu starten und zu fahren.

Und was passiert dann? Er fährt ganz normal als wäre nichts passiert, aber jetzt kommt das große aber!

 

Die Kontrollleuchte leuchtet immernoch!

 

Daraufhin habe ich bei Cleverer&Smarter angerufen, diese meinte ich soll einfach mal vorbeikommen und wir lesen der Fehler heraus.

 

Natürlich habe ich erst einmal im Forum gesucht, ob jmd. das selbe Problem mit einem Smart 451 hatte. Leider bin ich nicht fündig geworden :(.

 

Nun bin ich etwas besorgt, da ich nur Motorschaden lese :roll:

 

Vielleicht hat jmd. von euch die gleichen Erfahrungen erleben dürfen!

Freue mich auf jede Antwort, die mir weiterhelfen kann :)

 

Viele Grüße,

 

Gabriel

 

 

-----

 

Tante Edith sagt die Eckdaten:

 

Smart 451 Benziner Baujahr 04/2007

KM Stand 30500

Ölstand voll in Ordnung

Sprit auch genung

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gabo89 am 11.02.2011 um 13:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 11.02.2011 um 13:08 Uhr hat Gabo89 geschrieben:
Hallo zusammen,

Dann bist du der erste der hier im Forum einen 451 mit Motorschaden hättest. :-D
Lass ihn auslesen und fertig. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass doch erstmal den Fehlerspeicher auslesen und dann sieht der Frank schon was im Fehlerprotokoll steht.

 

Manchmal spinnt das SAM auch einfach nur. Hab ich gehabt als es so bitter kalt war. Da stimmte die Kommunikation zwischen SAM und Getriebe nicht so wirklich, was dann im Fehlerspeicher hinterlegt war. Fehler gelöscht und danach nie wieder gehabt.

 

Ebenso das Knacken des Fensterheberrelais als es im Sommer so hefitg warm war. Ein paar Grad weniger und alles war wieder gut.

 

Also nicht direkt das schlimmste vermuten.

 

Kopf hoch :)

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.