Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Richi

ABS-Ringe, Getriebe-Dichtringe u. Schrauben jetzt als REP.-SET !!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

auf vielfachen Wunsch (für die perfekte Reparatur!!) hab ich jetzt ein neues ATW-Getriebe-Reparaturset "geschmiedet" ;-)

 

Und soo schaut´s jetzt aktuell aus:

 

2x ABS-Ringe (Durchmesser 68,95 mm) incl. Kleber ... 60 Euro !!

2x Getriebe-Simmerrringe ... 16 Euro !!

2x die großen Dehnschrauben ... 19 Euro !!

 

Alles eingetütet mit 4 Euro Versand ( immer per Einwurf-Einschreiben) macht dann 99 Euro tutto kompletto

für alles zusammen :) Hoffe mal, des is dann o.k. ??

 

Geht natürlich (auf Anfrage) auch alles einzeln ... für die ABS-Ringe gibts meine bewährte Anleitung ... und für den zusätzlichen Tausch der Simmerringe die entsprechenden Links :)

 

Richi 8-)

 

 

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Richi,

 

ich hätte gerne so ein Paket! Wie ist der Ablauf? Gibt es eine Rechnung?

 

Grüße

 

Johannes von der Mühlen


... fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach auf meine mail drücken, schreiben was man alles haben will .. mit Adresse natürlich ;-) .. sonst wird das nix ... und schon läuft die Sache ... is ganz einfach und gibt natürlich auch eine Rechnung :)

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei meinem Smart 451 CDI von 2010 hats auf der Autobahn den Turbolader zerlegt (wohl wegen verstopfter Öl-Leitung). Daraufhin sprang er sehr schwer an (nach ziemlich langem orgeln), fuhr dann recht normal, verlor aber sobald er warm wurde an Leistung und ging irgendwann aus. Nun hat mir ein Bekannter den Turbolader getauscht, nun fährt er wieder wie gewohnt und geht auch nicht aus. - Allerdings ist das sehr schlechte Anspringen immer noch das Problem. Da er das vor dem Defekt vom Turbolader nicht hatte, stellt sich mir die Frage, was kann zusätzlich durch den Defekt des Turbos mit kaputt gegangen sein, was jetzt zum schlechten Anspringen führt? Vielen Danke für Euren Input.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.492
    • Beiträge insgesamt
      1.602.420
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.