Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Whisky- Geschmack?

Empfohlene Beiträge

*Schieb*

 

Nur weil es "hipp" ist brauchen wir uns nicht zu schämen... :-D

 

 

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*sigh* wie gerne säße ich jetzt wieder in Edinburgh und würde mal ein nettes Gläschen vor mir haben. Auf der Insel schmeckts nun mal am Besten ;o)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Dublin schmeckt das Getränk auch hervorragend. Nur ist um die Zeit schon lange Sperrstunde in Irland.

Dank Ryanair ist dieses Vergnügen dort hin zu Reisen, erschwinglich geworden.

 

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab diverse Single Malt hier,auch den einen oder anderen Irish Whiskey. Aber hin und wieder ein leckerer Rotwein is auch nich übel. Dazu ne leckere Zigarre und den Kamin an. *Wird Zeit das Sommer wird* *frieer* :)

 

 


Nicht gelobt ist genug geschimpft

b588915b8223.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gar keinen Alkohol, denn es muss nicht sein.

 

Gruss

 

Lutz

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

günstige Versicherung www.smart-club.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade vom Urlaub zurück und muß sagen, mein heißgeliebter 16 jähriger Lagavulin Islay Malt schmeckt auch auf einer kleinen Malediven Insel ;-)

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sterni, wenn Alkohol sein muss, ist es auch der falsche Grund welchen zu trinken ;o).

 

Für mich ist der tüddelige Zustand nach 2 Glas Whisky eher ein unerwünschter Nebeneffekt.

 

Wichtig ist aber: durch den Alkohol können ganz andere Geschmacksstoffe aufgenommen werden können. Gerade beim Whisky könnten die aus dem Holz gelösten Geschmacksstoffe sonst gar nicht geschmeckt werden. Das ermöglicht eine Geschmacksvielfalt, die ohne den Alkohol nicht möglich wäre.

 

Deswegen trinke ich lieber mal ein kleines Glas sehr guten Whsiky anstatt mir mit billigem Tequila die Geschmacksnerven wegzubrennen. :o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Quote:

Am 06.03.2011 um 07:10 Uhr hat Gery geschrieben:
desi tee schmeckt auch geil



 

 

Aber nur mit Rum :lol: :lol: :lol:

 

 

 

Gruß

 

 

 

 

 

 

-----------------

" Humor ist wenn man trotzdem lacht " :-)

 

 

ICQ: 323-466-595

 

 

 

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich trink ja nun seit über 11 jahren gar fast kein Alkohol mehr. Bin aber nicht vom Arzt oder sodazu aufgefordert worden oder trockengestellt, ist so aus meiner eigenen Entscheidung gekommen.

 

Habe früher überwiegend Bier (Eimerweise wenn sein sollte), bevorzugt Pils getrunken. Spirituosen, insbesondere solche die "Farbe haben" haben mir nie sonderlich zugesagt, und Obstbrände brrrrrr ne da schaudert es mir davor.

Wenn Schnaps ins Spiel kam dann war es Klarer, reiner "Hochvoltiger" Wodka auf Raumtemperatur pur , dann etwas Mineralwasser nebenbei, etwas Brot Speck Würste und die richtigen Freunde dabei. Aber so was alle paar Monate mal.

 

Ich habe einen lieben Arbeitskolegen, dessen "Bester Freund Johnny Walker"hat ihn fast auf dem Gewissen, der war durch die Whiskykultur soweit abgestürzt das er das laufen in der Klinilk erst wieder lernen mußte. Er ist jetzt seit Jahren trocken, aber was der Johnny in seinem Kopf ausradiert hat, ist weg und kaputt und kommt nie wieder.

Das gefährliche an dem Zeugs in "Klubatmosphäre" ist das dort Leute wie in allen anderen "Trendsportarten" plötzlich zu einer Manie auflaufen und Bester werden wollen es zelebrieren.... Wimpel am Auto. Pin am Kragen Käppi mit Logo T-Shirt ...... und na ja dann eben nicht mehr die Kontrolle über den Kram haben.

 

Gelegentlich mal ein zwei zum Geniessen, wem´s den schmeckt, aber wenn ich zB im Clubhäuschen eines Moppedclubs die Whiskyspender an der Wand hängen sehe so wie Nuckelflaschen am Hamsterkäfig dann wird mir Bange um die Leute.

 

in diesem sinne machts wie Paracelsus, "Kein Ding ist ohne Gift, Erst die Dosis macht´s."

 

 

 


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schmucki, das ist es ja bei den richtig guten Whiskys - da trinkt man wenig von, und selten. Und des Geschmackes wegen. Da Alkohol die Geschmacksknospen weitet, aber nach einer Zeit die Geschmacksnerven betäubt, kannst Du eh nicht beliebig viel trinken wenn du davon noch etwas mitbekommen willst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alkohol macht abhängig- keine Frage.

 

 

-----------------

img36382.jpg

Der 2te Smart: - Smart cdi 40KW -

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.