Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

Renaultleaks

Empfohlene Beiträge

Spiegel

 

Quote:
Carlos Ghosn, Chef der Renault-Nissan-Allianz, setzt ganz auf Elektromobilität. Jetzt suspendierte er drei mit dem E-Auto-Projekt befasste Manager - wegen angeblicher Spionage. Oder weil sie seine Strategie kritisierten? Wenn diese scheitert, ist der gesamte Konzern gefährdet.

Industriespionage ist immer heikel. Dieser Fall aber scheint die üblichen Dimensionen zu sprengen. Frankreichs Industrieminister nannte den angeblichen Geheimnisverrat bei Renault im französischen Fernsehsender RTL "eine ernsthafte Angelegenheit", für die der Begriff Wirtschaftskrieg durchaus angemessen sei. Er kündigte an, die Regelungen im Falle von Verletzungen des Betriebsgeheimnisses zu verschärfen. Der französische Staat ist an Renault mit 15 Prozent beteiligt - Grund genug, um sich schützend vor das Unternehmen zu stellen.

Drei hochrangige Manager wurden am Dienstag suspendiert. Der Zeitung "Le Parisien" zufolge handelt es sich um Direktoriumsmitglied Michel Balthazard, dessen Assistenten, den für die E-Auto-Forschung zuständigen Bertrand Rochette sowie Matthieu Tenenbaum, den Vizechefs des Elektroprogramms von Renault.

Despektierliche Äußerungen hoher Renault-Manager?

Offenbar gibt es aber neben der Version, das Trio habe Betriebsgeheimnisse nach außen getragen, auch noch eine zweite mögliche Erklärung für die sofortige Freistellung der Manager. Der französische Radiosender France Inter zitierte Insider, die deren offen formulierte Skepsis gegenüber der E-Mobil-Strategie als Grund für die Suspendierung angeben. Im Entwicklungsbüro des Technocentre von Renault in Guyancourts sollen despektierliche Äußerungen über die Konzernstrategie gefallen sein: Der Elektroantrieb berge noch viele ungelöste Probleme, für die es bislang nicht einmal in Umrissen eine Lösung gebe.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.