Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
finnland

Radio

Empfohlene Beiträge

Hi Leute seit ich bei meinem Smart durch die Heckklappe eingestiegen bin muss ich den Radio codieren kann mir jemand helfen an was daß liegt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Smart-Forum! :)

 

Du bist vermutlich durch die Heckklappe eingestiegen, weil die Batterie leer war, oder?

Und wenn das Radio spannungslos war, egal ob die Batterie abgeklemmt wird oder leer war, wird vom Radio ein Code angefordert.

Das ist die Diebstahlsicherung des Radios, damit ein Dieb ohne den Code mit dem Radio nix anfangen kann.

Normalerweise sollte irgendwo in den Unterlagen zum Smart eine Codekarte mit dem Code dabei sein.

Und in der Bedienungsanleitung des Radios steht drin, wie dieser genau eingegeben werden muß! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum bist du durch die Heckklappe eingestiegen???

 

Hat die Zentralverriegelung aufgrund leerer Batterie nicht mehr geöffnet?

 

Wenn das der Grund war (leere Batterie, bzw. tief Entladen) dann verliert dein Radio auch den Code und muss neu programmiert werden..

 

P.S.: Da war mal wieder jemand schneller mit schöner Beschreibung..TOP

[ Diese Nachricht wurde editiert von la_Belette am 02.01.2011 um 20:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich interpretiere das so, daß damit die Scheibenbremsen hydraulisch geöffnet wurden....   "Meinungsmäßig" bin ich bei @380Volt, was die Mechanik angeht (alles "saugend" leicht, nahezu spielfrei machen/einbauen, ggf. "nacharbeiten").   Wenn die Hydraulik offen war, hätte man (ich) gleich neue Überholsätze hinsichtlich der Gummi-Teile verbaut und evtl auch gleich neue Schläuche und evtl. Leitungen verbaut/verbauen können. Alles (die Innereien natürlich) auch mit Bremszylinderpaste leichtgängig eingesetzt.   Ob man (ich) den Gummiteilen deren Alterung ansieht/ansehen kann ?   Überholsätze (z.B. autofren D4695) kosten z.Zt. bei Ibäh NEU 5 - 6 Euro pro Seite. Schläuche habe ich jetzt nicht geschaut.....    Nur so als Idee von einem Laien.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.