Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
c-beem

175`er vorne auf Serienfelgen? Spurverbreiterungen?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

um die Seitenwindempfindlichkeit bei meinem 2009`er CDI 42 in den Griff zu bekommen, schwanke ich zwischen...:

 

175`er vorne (hinten finde ich die 175`er ganz ok, also würde ich da nichts ändern)

 

oder Spurverbreiterungen vorne (mit den Serien-155`ern)

 

oder 175`plus Spurverbreiterungen vorne...

 

Wozu würdet ihr raten?

 

Passen 175`er auf die Serienmäßigen Alufelgen vorne (4,5 x 15 ET 23,5 lt. COC) oder müssten andere Felgen montiert werden?

 

EDIT: Tja, ich sehe grad selber, 175`er gehen wohl, aber mit anderen Felgen, nämlich 5J x 15, ET 34. Weiß jemand, obs diese Felgen auch im 12 Speichen-Design der Serienflegen gibt?

 

Mir gefallen nämlich die montierten Felgen (Original-Smart 12 Speichen/Alu).

 

Wenn das mit den Felgen ein größeres Projekt (finanziell) würde, wäre ich geneigt, Spurverbreiterungen zu montieren.

 

Die will ich aber getüvt haben, sprich eingetragen (ABE wirds wohl nicht geben).

 

Könnt Ihr dazu, bezogen auf die Serienbereifung, eine Empfehlung zur Breite und zum Lieferanten geben?

 

Danke schön und viele Grüße

c-beem :roll:

 

-----------------

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von c-beem am 13.12.2010 um 13:44 Uhr ]


Smart Coupe CDI, Passion, EZ 1/09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Heidi,

 

danke Dir :) Werde ich dann wohl auch machen...

 

Ciao

Ralf


Smart Coupe CDI, Passion, EZ 1/09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

aber dran denken, Spurplatten nur vorne geht nicht. Nur hinten is OK, aber wenn vorne welche montiert werden, müssen hinten mindestens gleich starke montiert werden.

 

Warum auch immer, is aber so. ;-)

-----------------

Gruß Snowman

 

Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten

 

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Snowman,

 

... um TÜV zu kriegen, nehme ich an?

 

Rein technisch gesehen, gibts dafür auch Gründe?

 

Servus

c-beem


Smart Coupe CDI, Passion, EZ 1/09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ja, um TÜV / DEKRA / KÜS zu bekommen. Es geht darum, dass sich das Verhältnis der vorderen Spurbreite zur hinteren Spurbeite nicht derart ändern darf dass es vorne breiter wird. Hinten darf alleine breiter werden, vorne aber nicht.

 

Warum, das weiß ich nicht, aber vielleicht kann ja ein Studierter mal was dazu sagen.

-----------------

Gruß Snowman

 

Wenn euch euer Geld lieb ist, plant keine Tour mit Roadsterchapter Leuten

 

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.