Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smatty

Scheinwerfer Niveau Einstellung

Empfohlene Beiträge

Hi, habe meine Scheinwerfer einstellen lassen nur jetzt ist der Lichtkegel nur noch ca.30m vor dem Auto und ich habe jetzt öfter mal das Fernlicht an.Wer kann mir sagen auf welche Höhe man die einstellt?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smatty

 

30m sind sogar viel zu viel. Damit wirst Du zum Blender. Der Meister, der Dir dies so eingestellt hat.... naja.... ich kann es ja fast kaum glauben dass es so ist.

 

Der Neigwinkel liegt normalerweise bei 1-1.2%

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

219x204.jpg

 

Spritmonitor.de

 

:D "Also von rechts kommt ein Smart, und von links kommt auch nichts" :D

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich würde einfach zu einer anderen Werkstatt fahren und mir die Scheinwerfer nochmal überprüfen lassen !!

 

Oder die haben dir die Höhenverstellung runter gedreht !!! War bei mir auch mal , wo ich dachte , ich hab gar kein Licht mehr !!

Bis ich draufgekommen bin das die mir in der Werkstatt die Höhenverstellung der Scheinwerfer verstellt haben !

 

Gruß

Ernst

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smartfriends und den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wie war noch gleich die methode mit

dem abstand zur wand?! danach konnte

man es selber einstellen, ... :-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich kann und will euch leider den Namen nicht nennen denn ich möchte keine Vorurteile bestätigen :-D

Vor meiner Tieferlegung war die gesamte Straße ausgeleuchtet jetzt nach Fahrwerkswechsel und SW Einstellung kann man grad noch so bis hinter den ersten Leitpfosten sehen dahinter ist es düster. :roll:

Wenn nicht mach ich das selber auf einer geraden und unbefahrenen Landstraße.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smatty am 26.11.2010 um 12:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrzeughöhe macht schon was an Reichweite aus, im Vegleich unser beider 450 hatte der OHNE Tieferlegung die deutlich bessere Reichweite. ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nett fragt gar nichts...

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

genau!!! :-D

war im konstanzer sc und

ohne stress haben sie beide

sw getrestet und eingestellt. :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.