Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
drunk

Es kommt kein Spritzwasser mehr

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe einen Smart ForTwo MC01 Baujahr 2000.

 

Seit heute geht die Spritzwasserpumpe nicht mehr - zumind. kommen nur noch ein paar Tröpchen Schaum aus den Düsen (so als ob der Behälter leer wäre).

Auch am Heckwischer kommt nichts an.

 

Die Pumpe summt aber wie gewöhnlich, von daher denke ich nicht, daß sie kaputt ist.

Da der Behälter randvoll ist - woran kann es liegen ? Kann ich als Laie vielleicht irgendwelche Schläuche prüfen ?

 

Irgendwie habe ich wenig Lust zum SC zu fahren, da die mir wieder einen exorbitanten Preis berechnen.

 

Bin für jeden Tip dankbar !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von drunk am 22.11.2010 um 16:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was zeigt dir die Sicherung an ??

 

Spritzwasserpumpe am Behälter geht die tätsächlich ??

 

 


Anders sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blaß mal mit Druckluft durch. Am besten den Schlauch von der Düse abziehen und dann rückwärt Richtung Vorratsbehälter und Pumpe. Dann ist der Dreck wieder raus.

 

Gruß, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....dazu noch den deckel vom wasserbehälter aufmachen!!!

evtl. sind auch die schläuche mal wieder runtergerutscht!! hast du denn fützen unterm auto wenn du sie länger betätigst? oder läuft wasser an der heckscheibe rein???

bin mir aber zu 99% sicher, das du das problem wie mein vorrednder schon sagt, beheben kannst!!

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Pume noch summt dan ist es nicht die Sicehrung..

und wenn nur Schaum rauskommt ist die Leitung verstopft..habe ich auch gehabt..also enweder durchpusten mit druckludt oder Schlauch für Schlauch abmachen und selber blasen....

 

Nicht vergessen das kleine Röhrchen am Scheibenwischergestänge(war bei mir zu) Fahrerseite (nur wenn du kein Einhorn hast)


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.