Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

monoblock VI 16/17

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

 

hat jemand die oben genannten felgen auf einem 451er 72psler eingetragen bekommen!

 

Wäre über anregungen erfreut und würde mich freuen wenn mir jemand ein kfz-brief mit eintragung zusenden würde!

 

Ist die tieferlegung nötig? Was macht die für ein sinn?

 

Flaps notwendig?

 

E-mail ist hinterlegt!

 

Danke

felix :)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja tagdog so sollte es laufen! Wäre hilfreich wenn diese einzelabnahme schon einmal stattgefunden und geklappt hat!

 

Bittte melden! Dankee!


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gesetzt du hast die Felgen mit Reifen schon,dann bau sie an mach den Verschränkungstest also hinten rechts und vorne links ein etwa 10cm dickes Brett unter den Reifen dann schlägst du ganz nach rechts und dann ganz nach links ein,das ganze dann vorn rechts und hinten links hast du dann zu allen fest montierten Fahrzeugteilen min 5mm luftwäre die erste Hürde genommen,jetzt fährst du eine Kresbahn mit vollem Lenkeinschlag recht zügig in beide Richtungen schleift dan auch nichts ab zum TÜV.

Ich gehe mal davon aus das die Reifenabdeckung und der Abrollumfang stimmt,so habe ich bisher noch jede Felge mit Papieren(irgendwelche Gutachten Traglastgutachten)eingetragen bekommen.

-----------------

Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

 


Smart Fortwo Coupe 11/98 40kw,im Aufbau begriffen.

Chip,Tieferlegung,schwarze Blinker,Brabus MonoBlock A,RS Edelstahlsportschalldämpfer,Brabus SideFlaps vorn u. hinten,Bicolor Rückleuchten erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht hat das auch was mit der Gesamthöhe zu tun wenn die 17" hinten montiert werden?????

Sprich durch die Tieferlegung gewinnt man einen Zentimeter, der 84PS hat ein Mehrgwicht von 20Kg und dazu noch das Gewicht der Klima auf der HA sodas man wieder in den grünen Bereich kommt. :-?

 

Wie gesagt ist das vieleicht der Grund, wenn nicht bitte nicht losprügeln. Es ist nur eine Überlegung. ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber im endeffekt scheint keiner diesen radsatz auf seinem sauger zu fahren oder?

 

haben die felgen spezielle radschrauben oder kann man die bolzen vom pulseradsatz nutzen?

 

wenn nicht welche dimension haben die schrauben?

 

--> heute top felgen gekauft, nochmal danke dafür :) ;-)


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors leider nicht mehr zu kaufen.     Wie es im 451er im eingebauten Zustand aussieht, kann man in meinem Profil (Über mich) sehen.   Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.