Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
otavo

Kabel für Mp3

Empfohlene Beiträge

Hallo

Habe ein Kabel in der Bucht erworben glaube es ist aber das falsche, es hat nur 3 Kabel in der Buchse.Da ich gelesen habe das die 13 und die 15 die natürlich unbelegt sind überbrückt werden müssen, hab ich mich gefragt was soll ich da überbrücken.Frage ist kann man an den Kabel selber was basteln oder ist es unbrauchbar für das Orginal CD Radio Five.

 

gruss otavo


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kauf das Kabel bei MDC in Düsseldorf, das hatte ich auch an dem Radio dran ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse da hätt ich dich ja gleich fragen können weisst du den wieviele kabel bei dir in der buchse waren.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder das da, da hat die Brücke auch schon drin!

Das ist auch auf der Abbildung zu sehen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.11.2010 um 21:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja super hab gerade ne Mail vom Verkäufer bekommen der baut mir die eine fertig gekrimmpte Drahtbrücke und schickt sie mir zu, finde ich gut.Denke das bekomme ich dan selber gefrimmelt.

Danke euch allen


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe das Kabel jetzt eingebaut, doch am Radio tut sich nix es kommt kein aux auch wenn man mehrmals die Cd Taste drückt.

Hatte es natürlich auch vom Strom genommem so das es ein Reset gemacht hat.

Hat noch jemand ne Idee ?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.11.2010 um 21:23 Uhr hat otavo geschrieben:

Hatte es natürlich auch vom Strom genommem so das es ein Reset gemacht hat.

 

Wenn du das gemacht hast, auch nachdem du das Kabel angesteckt hast, nochmal, und es funktioniert immer noch nicht, dann könnte ich mir - unter den Umständen, die der Kabelkauf in deinem Fall hatte - durchaus vorstellen, dass du einfach nicht das passende Kabel hast...

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Es wurde mir vom Verkäufer versichert das es für den Smart passt, aber was mich wundert das ich zwar das Radio vom Netz genommen habe doch die Sender bleiben trotzdem gespeichert.

Hab auch schon versucht eine Tastenkonbination wie beim normalen Radio doch es tut sich garnichts.

 

Gruss Otavo

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So alles geklärt war natürlich wieder menschliches versagen hab die Pinbelegung falsch angeschlossen.

Jetzt funktioniert alles Danke nochmal an alle für die Tips.

 

Gruss Otavo

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.11.2010 um 21:31 Uhr hat otavo geschrieben:
So alles geklärt war natürlich wieder menschliches versagen hab die Pinbelegung falsch angeschlossen.

 

Wie immer, kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.