Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pixelproll

[B]iete Michalak Design 9 Speichen (STC9) Alufelgen für 450

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich verkaufe meine Michalak Design 9 Speichen (STC9) Alufelgen.

 

Daten:

VA 6Jx15 ET26 mit Pirelli cinturato P6 195/50R15 mit DOT XX10 und 7,5 mm Profiltiefe

 

VA 6Jx15 ET-5 mit Pirelli P6 195/50 R15 mit DOT XX08 und 4,5 mm Profiltiefe

 

Felgen habe ich in ende 2006 gekauft, sie haben keine Bordsteinschäden oder Dellen. In den Felgen sind Metallventile verbaut. Räder sind gewuchtet.

 

Die Reifen habe keine Beschädigungen, da ich sehr gewissenhaft mit meinem Smart umgehe und keine Bordsteinkanten hoch und runter brettere. Gebrauchsspuren sind nur minimal vorhanden, z.B. durch Waschanlagen Bürsten, diese lassen sich mit Autopolitur jedoch leicht entfernen.

 

Die Felgen müssen beim TÜV / DEKRA durch Einzelabnahme abgenommen werden, alle Gutachten und eine Kopie meiner Eintragung gebe ich dazu. Es empfiehlt sich das Frontpannel auszustellen. Die Eintragung ist Problemlos, ich hab es selber zwei Mal machen lassen, dauert ca. 30 min incl. Papierkram.

 

Bilder gibt es gern noch per PM

 

Preis für die seltenen Kompletträder ist bei

 

VB 550,- Euro + Versand

 

DSC00351.JPG

DSC00384.JPG

DSC00383.JPG

DSC00530.JPG

DSC00349.JPG

DSC01313.JPG

 

 

 

 

 

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von pixelproll am 26.10.2010 um 18:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sven ,mit was fährst du künftig durch die gegend.

 

Mfg.Mike :-D :lol:


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

ich hab hier noch stahlfelgen die ich für den Winter nehme, somit sind meine styleline frei. da kommt ein Satz sehr guten Sommerreifens drauf. ich fahr nun wieder sehr viel, da will ich ein wenig Diesel sparen, das geht mit 195er leider nicht so wie ich will.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Sie Anfang / Mitte Februar noch da sind hätte ich ggf. Interesse... ;-)

 

PS: Wie alt sind denn die Reifen genau? Mit DOT XX10 bzw. DOT XX08 kann ich irgendwie nichts anfangen.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.