Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jungmann

Welcher Subwoofer im Smart?

Empfohlene Beiträge

Gibt es eigentlich bei dem Aktionssub für 299.- eine starke Einschränkung des Beifahrerfußraums? Muss die Fußmatte noch extra am Gehäuse fest geklebt werden, damit sie nicht zurück rutscht?

Und zuletzt, ist der Sub von B&S(?), der unters Armaturenbrett geschraubt wird, klangmäßig überlegen oder deutlich anders?

Danke

-----------------

Benzin ist zu teuer um langweilige Autos zu fahren !

 


Benzin ist zu teuer, um langweilige Autos zu fahren !

 

[Passion - 01/2011 - 71 PS]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2010 um 19:47 Uhr hat dsc geschrieben:
Gibt es eigentlich bei dem Aktionssub für 299.- eine starke Einschränkung des Beifahrerfußraums? Muss die Fußmatte noch extra am Gehäuse fest geklebt werden, damit sie nicht zurück rutscht?

Der Fußraum wird überhaupt nicht eingeschränkt, weil das Subwoofergehäuse ja nur den originalen Styroporkeil ersetzt und der Teppich dann wieder drübergeklappt wird.

 

Quote:
Und zuletzt, ist der Sub von B&S(?), der unters Armaturenbrett geschraubt wird, klangmäßig überlegen oder deutlich anders?

Nunja aus klanglicher Sicht ist der B&S schon mit Abstand der beste Woofer, den man unsichtbar in den Smart bauen kann. Das Gehäuse ist das beste und der eingebaute JL Audio 8W3 (bei der großen Variante) ist ebenfalls wohl einer der besten 8" Woofer, die man bekommen kann.

Aber das B&S GEhäuse ist nicht wirklich eine Alternative zum Hub-car, da das aktuell reduzierte Gehäuse ja die AKTIVE Variante ist, während der B&S ja "nur" passiv ist, d.h. noch eine Endstufe als Antrieb braucht... vom Preis mal ganz abgesehen. Der B&S spricht einfach eine ganz andere Zielgruppe an.

 

@speehawq: Habs gesehen. Wünsch Dir viel Spass damit :)

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.