Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SeBB

Fahrwerkskombi

Empfohlene Beiträge

So,

 

da mein kleiner im Dezember zu TÜV muss, will ich mich langsam mal dran setzen ein paar Tuningteile zu besorgen.

 

Habe mich mal dem Fahrwerk zugeteielt und das hier gefunden:

 

Federn: http://www.n2o-tuning.com/lowtec-tieferlegungsfedern-smart-coupe-452-bj-01-01/a-1323015/

Dämpfer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330481930395&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

 

Meine Frage ist nun, ob diese Federn in Verbindung mit den Dämpfern von Bilstein in meinen Smart Baujahr 03.2001 passen. Kann mir da einer weiterhelfen ?

 

MfG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SeBB am 17.10.2010 um 20:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat Deiner vorne überhaupt Federbeine????

 

Ich denke er müsste noch 'ne Blattfeder haben!?!?!

 

Dann passt das Set nämlich nicht...dann brauchste nur Federn für hinten

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe grad meinen vater gefragt, dem gehörte der wagen vorher. es is auch außerdem nen baujahr 12.2001 und er sagte er hat federbeine

 

aber wenn er blattfedern haben sollte, bekomm ich den dann vorne nich tiefer ?

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach mal in den vorderen Radkasten scheuen ob oben am Stoßdämpfer Federn zu sehen sind....

 

 

Blattfeder bekommste tiefen indem Du irgendwelche Gummies(??) entfernst

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so habe nachgeschaut. er hat keine blattfedern, sondern federbeine. kann also getrost ein ganzes fahrwerk bestellen ..

 

nun zu meiner eigentlichen frage. ist es so wie von mir geplant möglich, oder passen die federn ncih ?´

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind eigentlich nach Beschreibung für den Roadster oder Roadster Coupé.

 

Schreib doch einfach mal ne Mail ob die auch für den MC01 im Gutachten aufgeführt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.